Hallo AS400-Experten,

ich brauche mal eure Unterstützung, weil ich mit meinem Latein am Ende bin:

Ich habe ein CL, dem ich 5 Parameter übergebe.

PGM PARM(&LIB &PF &DATEI &EMAIL &NACHRICHT)

DCL VAR(&LIB) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&PF) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&DATEI) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&EMAIL) TYPE(*CHAR) LEN(32)
DCL VAR(&NACHRICHT) TYPE(*CHAR) LEN(64)


Dieses CL rufe ich wie folgt aus einem anderen CL auf:

CALL MEINPG('MEINELIB' &MEINDAT 'DATNAM.XLS' &EMAIL 'Das ist der Betreff der Email')

%MEINDAT ist als char(10) und &EMAIL asl Char(32) definiert.
Inhalt sind eine AS400-Tabelle (max 10 zeichen) und eine Emailadresse (max. 32 Zeichen)

Das Problem ist jetzt, das im Programm MEINPG der Text 'Das ist der Betreff der Email' mit nicht darstellbaren Zeichen am Ende ankommt. D.h. es werden einfach scheinbar beliebige Zeichen hinten mit übergeben.
Scheinbar sind diese Zeichen jedesmal anders, je nachdem, welcher Text übergeben wird bzw. wie lange dieser ist.

Eine weitere Verarbeitung (SQL Insert in eine Logdatei) funktioniert dann nicht mehr.

Woran liegt das bzw. was mache ich falsch?

Vielen Dank für eure Antworten
HS