Hallo,
mach doch aus dem RPGLE ein SQLRPGLE. Dann kannst Du folgendes einbauen:
Code:
*
* Resultset zurückgeben
*
C/EXEC SQL
C+ SET RESULT SETS ARRAY :RESULT FOR :Z ROWS
C/END-EXEC
Wobei RESULT die Datenstruktur wäre und Z die Anzahl Elemente, die Du zurückgibst. Dann registrierst Du Dein Programm noch als Stored Procedure. Diese kannst Du dann aus irgendeiner Web-Applikation (z.B. über PHP) per SQL-CALL aufrufen und erhältst im ResultSet wirklich nur die betreffende Anzahl an Elementen.
Gruß,
KM
Bookmarks