-
Da ja bei "00F6" "F6" das höherwertige Byte ist ergibt das F600, und da das oberste Bit gesetzt ist, ist der Wert negativ.
Bei der Definition U für Unsigned, sollte das eigentlich ignoriert werden.
Um aber Prozessorneutral zu sein, muss man eben per Spezifikation (siehe Dieter) genau wissen, wie Daten zu interpretieren sind und natürlich auch über Speicherungen auf Prozessoren informiert sein.
Auch Terminologien sind da manchmal unterschiedlich.
Bei Intel (und fast allen PC'lern) werden Bits in Bytes z.B. von rechts nach links gezählt, bei IBM und somit AS/400 aber von links nach rechts.
Wo ist also Bit 0 ?
Naja, und das mit den LOWORD/HIWORD bzw LOWBYTE/HIGHBYTE stammt auch aus der C++/C-Programmierung, wo eben Makros je nach Zielsystem (also Hardware) die Interpretation zur Compilezeit auflösen.
Similar Threads
-
By cseitz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20-06-06, 15:40
-
By woki in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-06-06, 16:57
-
By micha1904 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31-05-06, 08:45
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18-05-06, 20:46
-
By TomWaf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-05-06, 10:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks