-
... zu /38er Zeiten gab es da mal ein Redbook von so ca. 200 Seiten zu, das aber schon seit Jahren nicht mehr zu bekommen sein dürfte, aber die Grundidee ist wohl immer noch gültig.
Im Journaleintrag stehen die Daten als Image drin (analog zumn Trigger Buffer), da du die Key Felder brauchst, landest du letztlich beim generieren von Dateizugriffsprogrammen (als einfachere Variante), pro Datei eins. Ein Kollege von mir, ein absoluter Crack (F*Z weiß wer gemeint ist), hat sich daran vor langer Zeit mal etliche Monate versucht und hat die Ziele nur fast erreicht; ich habe das dann geerbt und war froh als das Projekt erfolgreich abgebrochen wurde.
Wenn dir jetzt schon die Luft knapp wird, dann lass die Finger davon, da kommt nämlich noch auf dich zu:
- Änderung von Dateien
- desynchronisation von Dateien
- Verbindungsprobleme
- Lock Konflikte
- hinterherhinkende Apply Jobs
- Perfromance und Durchsatz Probleme
D*B
 Zitat von ebschubert
Hallo und Dankeschön
.... aber genau das ist meine Aufgabe!!!!
Und ich brauche wenigstens einen Tipp oder ein Gerüst wie das Programm für insert, delete update etc. aussehen sollte.
Viele Grüße
Andreas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks