"Wer zu allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein!".

Ich denke nicht, dass du da weitergehende Info's findest, da für die AS/400 diese Informationen zur performanten Programmierung nicht relevant sind.

Die grundsätzlichen Eigenheiten des OS/400 (Einspeicherkonzept, integrierte DB2/400, SQL-Optimizer, Subsysteme und Job's) sind da wesentlich interessanter als die interne Verarbeitung.

Wichtig zu wissen ist auch, dass die Objektkompatibilität von OS zu OS weitgehend durch das MI-Interface gewährleistet ist.
Anders eben als bei PC's, deren Software stark von der CPU abhängt (32-Bit, 64-Bit, Intel, Motorola, Alpha) und der Binärcode nicht transportabel ist.

Wenn du wissen willst, wie MI arbeitet, kannst du beim CRTRPGPGM mit der OPTION(*LIST) eine MI-Liste bekommen.

Es gibt auch API-Beschreibungen, wie man selber MI-Code übersetzen kann.
Allerdings erfährt man auch hier tatsächlich nichts über die Internas des LIC/SLIC.

Wenn du mehr wissen willst, bewirb dich als Entwickler bei IBM.