Manchmal ist es sinnvoller mehr kleinere als wenige große Platten zu nehmen (Parallelität der Zugriffe), aber bei der AS/400 hilft immer RAM ohne Ende, da damit wesentliche Daten einfach im Speicher vorgehalten werden.

Und wenn man von den CPW-Werten ausgeht, so kannst du ca. 3-5 CPW per parallelem Dialog-User ausgehen.
Beim Batch ist das wieder eher uninterressant.
Es sei denn, du hast ClientServer-Applikationen, deren Workload i.W. im Batch stattfindet.

Ansonsten muss man da (wie immer) Dieter zustimmen, ohne Analyse der Prozesse kann man eh nur raten.
Eine pauschale Aussage wie bei Windows-Büchsen gibts da einfach nicht.