dann würden die kroatischen Daten beim schreiben nach 273 konvertiert und beim lesen wieder zurück (was nicht verlustfrei wäre). Jeder Versuch das in was anderes zu konvertieren macht die Situation dann schlimmer. Mit SQL könnte man dann wieder nach 500 konvertieren, um zu retten was zu retten ist.
Sollten jedoch die Jobs unter 65ebbes (Transparent data) laufen, dann steht in den vermeintlich 273 Dateien in Wirklichkeit 500 drin, dann kann man in SQL durch geschachtelte Konvertierung, erst nach 65535, dann nach 500 und dann nach Unicode den realen Inhalt korrekt übertragen.

D*B

Zitat Zitat von olabitzke Beitrag anzeigen
Die Datei hat 273 und der JOB läuft unter 500.

Ich stelle mich wahrscheinlich sehr dumm an, aber wenn ich folgendes Probiere, kann das System das nicht umsetzen (keine Datensätze kopiert)

CPYTOIMPF FROMFILE(KENPRDDTA/KUST1P) TOSTMF('/efsexport/kust1p.txt') MBRO
PT(*REPLACE) STMFCODPAG(1206) RCDDLM(*CRLF) DTAFMT(*FIXED) FLDDLM(';') DE
CPNT(*COMMA) DATFMT(*EUR) TIMFMT(*EUR)
Kopiervorgang aufgrund von Ursachencode 1 nicht durchgeführt.
Wegen eines Fehlers Kopierbefehl beendet.

Danke für Deine Hilfe.

Gruß
Olaf