Hallo zusammen,

ich habe erfolgreich Zendcore for i5/OS
auf dem System installiert. Die mitgelieferten
Demos funktionieren.

Zwei Fragen konnte ich aber bis jetzt nicht klären.

1.
Ich möchte in einer separaten Webserverinstanz
das PHP benutzen.
Weiß jemand wie man eine solche Konfiguration
definieren muss ?


2.
Ich habe eine kleine PHP Seite mit verschiedenen
echo Angaben erstellt.
Mit Aufruf wird die Seite angezeigt.

Dann wird die PHP Datei geändert.
Mit dem nächsten Aufruf wird allerdings die alte
Seite im Browser angezeigt.
Wenn man Zend beendet und neu startet
wird die geänderte PHP Datei angezeigt.

Also erfolgt irgendwo ein zwichenspeichern.
Weiß jemand wie man das abstellen kann.

Gruß
Michael