Nunja, der MKDIR ist ja nicht wirklich ein Problem.
Jedes Programm, dass auf dieses IFS zugreift, kann doch einfach vorher ein MKDIR absetzen. Durch die Nachricht MONMSG kann man dann abfragen obs geklappt hat oder der Pfad schon da war (was ja dann vorher schon mal geklappt hat).

Am Einfachsten hat sich für mich noch immer der lokale PC-User dargestellt.
Meine Programme laufen per SBMJOB unter dem selben user auf der AS/400 und können daher problemlos auf den Server zugreifen.