hier gehts nicht um Performance, der Unterschied liegt darin in welchem Job die Aktion erfolgt.
CHGMSGQ ordnet die MessageQ einem Job zu (der ALCOBJ, den du irgendwo gefunden hast, soll verhindern, dass sich jemand anderes diese Zuordnung wegholt), nach dem CHGMSGQ macht dieser Job lustig weiter. Wenn dann eine Message in die Q gestellt wird, wird der gerade laufende Vorgang indem Job, der irgendwann mal CHGMSGQ gesagt hat, unterbrochen und der Break Handler aufgerufen (wenn der an den Inhalt der Nachricht dran will, muss er sich den mit RCVMSG holen). Wenn der Job zu dieser Zeit beendet ist, wird nix aufgerufen, bis zum ende des Breakhandlers kann keine weitere Unterbrechung erfolgen.
Bei der RCVMSG Variante only, hängt der wartende Job ohne Aktivität auf der MessageQ und wird erst tätig, wenn eine Message kommt.
Breakhandler kann also ein laufender Job sein, der gerade was anderes macht, im anderen Fall wartet einer untätig darauf tätig zu werden.

D*B

Zitat Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
Hallovielen lieben Dank!!!!!Ich habe gestern noch weiter gemacht und einfach ein CL erstellt welches sollange auf eine Nachricht wartet bis sie kommt und dann eine Aktion auslöst. Also mit RCVMSG ....Das klappt auch alles wunderbar. Aber ich glaube mit einem Exitprogramm ist das ganze performanter. Ich teste das mal mit den Richtigen Parametern. Die habe ich nicht benutzt.