-
Dieses "das hat dich nicht zu interessieren" hört sich ja fast so an wie das "durch 0 zu teilen ist verboten". Aber was passiert, wenn man's trotzdem einmal macht?
-
Hehe, sogar von Win2000 sind mal die SoruceCodes im EMule
aufgetaucht und jeder konnte sich das runterladen! ;D
Mal gucken, vielleicht gibts ja auch den einen oder anderen Mitarbeiter bei IBM
der was rausgeschmuggelt hat... 
Weiß einer eigentlich warum der SLIC
System Licensed Internal Code heißt?
Warum Lizenz? Ist das Ding gar nicht von IBM und in Wahrheit ein Unix/Linux
oder gar VMS Kernel der von IBM lizensiert wurde??
Mir fallen gerade noch ein paar Punkte ein, die für VMS/MVS alias
SLIC sprechen würde.
1.
VMS war zur Zeit der Entwicklungsphase der AS/400 in der Mitte
der 80er das vorherschende Betriebssystem von DEC
2.
Der VMS Erfinder (Dave Cuttler) war ein ausgesprochener
Internet Protocoll Hasser und gab anderen Networking Protokollen
den Vorzug, das war auch mit einer der Gründe warum MS erst
recht Spät TCP/IP für NT angeboten hat (NT basiert auf VMS und
hat den TCP/IP-Stack von FreeBSD geklaut).
OS/400 hatte doch dieses TokenRing Protokoll....
Ausserdem hört man immer wieder, das Leute die ein neues
OS/400 aufspielem VMS/MWS Bildschirm Nachrichten lesen
die schon immer mal wieder für Irritationen gesorgt haben...
Wäre mal interessant...
-
Glaube ich nicht, ich habe damals mit DEC 10 & 20, mit den Prozessrechnern DEC PDP-8, -11 und -15 gearbeitet, und bin erst lange nach Einführung der VAX zur IBM-Welt gestossen. Nach meinem Kenntnissstand haben die absolut nix miteinander zu tun.
Ich habe eine lange gehegte Vermutung, die ich hier mal äußern möchte:
IBM ist in den 70-ern mehrmals als Monopolist der IT angeklagt worden, und irgendwann dazu verurteilt worden, Plaupausen und Sourcen für die Großrechner herauszugeben. Prompt konnten Siemens, Fujitsu und einige andere IBM-Rechner nachbauen, obwohl sie dabei nicht viel gelernt haben. Siemens BS3000 konnte man regelrecht ansehen, daß es weitgehend eine Kopie der IBM-Software war. (Ich habe mal erfolgreich Assemler-Programmierer von IBM in SIEMENS-Projekten eingesetzt).
IBM hat sich nach meiner Meinung damals ein zweites Standbein aufgebaut, und sehr viel Wert darauf gelegt, daß dieses System länger in IBM's Hand blieb und aussschließlich IBM diente. Bekanntermaßen flossen aber diverse Konzepte der /3, /32, /34, /36 und /38 zusammen, und führten dann zur sehr ausgereiften AS400.
Das abgeschottete Konzept der AS400 macht sie für Universitäten und Studenen natürlich völlig uninteressant. Die wurschteln lieber mit nackigen Unix-Büchsen und PC's rum. Das ist allerdings auch ein Problem für die AS400, daß jeder Studi fit in Linux und Windows ist, aber nicht einer von Tausend das OS/400 kennt.
-
na die werrn a Freid hamm in Rochester...
- MI und SLIC stammen von der 38 und wurden in den 70er Jahren in etwa parallel zu VMS entwickelt
- David N. Cutler ging von DEC zu Microsoft und entwickelte dort Windows NT
- Token Ring ist ein Protokoll auf Bit Ebene und liegt damit unterhalb von TCP/IP
D*B
 Zitat von pmvstrm
Hehe, sogar von Win2000 sind mal die SoruceCodes im EMule
aufgetaucht und jeder konnte sich das runterladen! ;D
Mal gucken, vielleicht gibts ja auch den einen oder anderen Mitarbeiter bei IBM
der was rausgeschmuggelt hat...
Weiß einer eigentlich warum der SLIC
System Licensed Internal Code heißt?
Warum Lizenz? Ist das Ding gar nicht von IBM und in Wahrheit ein Unix/Linux
oder gar VMS Kernel der von IBM lizensiert wurde??
Mir fallen gerade noch ein paar Punkte ein, die für VMS/MVS alias
SLIC sprechen würde.
1.
VMS war zur Zeit der Entwicklungsphase der AS/400 in der Mitte
der 80er das vorherschende Betriebssystem von DEC
2.
Der VMS Erfinder (Dave Cuttler) war ein ausgesprochener
Internet Protocoll Hasser und gab anderen Networking Protokollen
den Vorzug, das war auch mit einer der Gründe warum MS erst
recht Spät TCP/IP für NT angeboten hat (NT basiert auf VMS und
hat den TCP/IP-Stack von FreeBSD geklaut).
OS/400 hatte doch dieses TokenRing Protokoll....
Ausserdem hört man immer wieder, das Leute die ein neues
OS/400 aufspielem VMS/MWS Bildschirm Nachrichten lesen
die schon immer mal wieder für Irritationen gesorgt haben...
Wäre mal interessant... 
-
 Zitat von pmvstrm
Ich habe diese Skizze bei IBM gefunden:
Porting Central
Allerdings verwirrt mich das etwas.
Denn eigentlich wollte ich wissen was das OS/400 ist. Stattdessen zeigen
die Modellschichten der Skizze das es eine Art unabhängigen IO-Kernel gibt (SLIC) einen Harwareabstraction Layer
(TIMI) und erst darauf setzt das eigentliche OS/400 auf.
Hallo,
diese Verwirrung kann ich durchaus verstehen. Die Überschrift deutet darauf hin, das OS/400 und iSeries identisch sind.
Das wurde früher auch immer gleich gesetzt, als es nur OS/400 auf AS/400 gab. Das das seit einigen Jahren nicht mehr so ist, sieht man ja aus der Grafik.
Jemand hat mal gesagt:"OS/400 ist kein Operating System, sondern ein eBetriebsystem ähnliche Programmsammlung, die viel mehr kann als ein blankes OS"
QSYS
Übrigens: "Vollzitate älter Postings gehören auch nicht zur guten Netiquette"
-
I can't delete this post
Similar Threads
-
By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19-08-06, 18:32
-
By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-04-06, 12:24
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-05-05, 19:00
-
By coolie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-12-04, 12:50
-
By Monica in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31-01-02, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks