-
Da Subfiles einiges automatisieren, entscheidet die Cursorposition, wo geblättert wird.
Da beide Subfiles gleichzeitig aktiv sein können, benötigst du keine F11 zum umschalten.
Du benötigst lediglich 2 Write's für die SFLCTL's und ACHTUNG: einen READ FILE anstelle READ/EXFMT FormatName !
Über die INFDS kannst du dann erfragen, in welchem Satzformat gerade der Cursor steht.
Leider kann dir die INFDS ja nur die Satznummer des SFL's liefern, wo gerade der Cursor steht.
Also musst du beim Drücken einer Taste ROLLUP/ROLLDOWN auf das Satzformat in der INFDS abfragen und nur dieses entsprechend steuern.
Das andere Satzformat darfst du nicht erneut ausgeben !
Anschliessend wieder READ FILE !
Der User steuert nun über den Cursor, in welchem Bereich er blättert und nicht mit F11.
Similar Threads
-
By mahones in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01-03-06, 14:11
-
By grihe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-10-05, 14:35
-
By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23-06-05, 17:35
-
By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-04-05, 10:19
-
By pet0etie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-07-04, 12:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks