Da Subfiles einiges automatisieren, entscheidet die Cursorposition, wo geblättert wird.

Da beide Subfiles gleichzeitig aktiv sein können, benötigst du keine F11 zum umschalten.
Du benötigst lediglich 2 Write's für die SFLCTL's und ACHTUNG: einen READ FILE anstelle READ/EXFMT FormatName !

Über die INFDS kannst du dann erfragen, in welchem Satzformat gerade der Cursor steht.
Leider kann dir die INFDS ja nur die Satznummer des SFL's liefern, wo gerade der Cursor steht.

Also musst du beim Drücken einer Taste ROLLUP/ROLLDOWN auf das Satzformat in der INFDS abfragen und nur dieses entsprechend steuern.
Das andere Satzformat darfst du nicht erneut ausgeben !
Anschliessend wieder READ FILE !

Der User steuert nun über den Cursor, in welchem Bereich er blättert und nicht mit F11.