ich lese nicht die werte von der subfile sondern von einer view anhand eines sql-cursors. ich fülle die subfile nur .
entweder mit 17 sätzen oder mit dem rest (ende datensätze).

das hat meiner meinung nach überhaupt nix mit der subfile zu tun. es klappt ja auch bei den 4 anderen sortierkriterien. da ist was anderes im busch. wie gesagt beim sortierkriterium nach namen macht er es ja bei bestimmten buchstaben richtig und bei anderen falsch. wenn ich den sql befehl den ich mir zusmmengebastelt hab am system absetze bringt er mir die sätze in der richtigen reihenfolge.

beim vorwärtsblättern liest er auch richtig von der view. nur beim rückwärtsblättern positioniert er sich ab und zu total falsch (aber nur bei fetch relativ) obwohl im readrückwaerts der richtige wert enthalten ist. wenn ich es wie oben schon mal erwähnt mit fetch prior mache funzt das programm auch bei diesem sortierkriterium obwohl in readrückwärts beides mal derselbe wert steht.

eigentlich absoluter schwachsinn


den fetch relativ - 34

und

do 34
fetch prior
enddo

ergibt doch das gleich ergebnis


absolut komisch der fall...

ich glaub da hilft nur noch gott oder der der die etwas tiefere etage bevorzugt