-
Guten Morgen, bin nun ein paar Schritte weiter.
 Zitat von Fuerchau
Ist korrekt, JTOpen (JT400.jar)
implementiert noch nicht alle Funktionen
die JDBC 4.0 vorschreibt, ein Timeout-
parameter steht aber schon auf der Entwickler ToDo Liste und wird in Vers. 6.4 oder später implementiert sein.
Habe ich bereits gemacht, siehe oben.
Laut API Doc beschreibt die Exception
einen Fehlerzustand, der dann eintritt
wenn eine Verbindung bereits etabliert wurde. Sprich, der JDBC-Treiber kann die Verbindung nicht aufechterhalten und die I5 terminiert die Verbindung
einfach wenn keine Pakete mehr eintreffen.
Habe für meine Applikation das
Problem jetzt mittels folgenden Workarround umgangen.
Habe mir Protomatter von
Sourceforge besorgt (OpenSource JDBC-Connectionpooler) der stelbstständig KeepAllive Pakete
mit JT400.JAR austauscht. Für die Applikationen bleiben nun die Verbindungen erhalten.
Protomatter Free Software version 1.1.8
Also momentan jkomme ich da ganz gut
zurecht, aber die JTOpen Entwickler müssen da aktiv werden und das
Problem fixen. Werde später mal einen
Bugreport einsenden.
Similar Threads
-
By lyrics in forum NEWSboard Java
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-08-06, 14:38
-
By it-wolf in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-07-02, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks