[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    6

    Question Wieviel Arbeitsspeicher ist noch frei ?

    Hallo,

    hab gerade auf unserem alten Iserver(9406-800,3gb Ram) den Release Wechsel gemacht auf v5r4. Nun frag ich mich ob wir noch genug ram haben ?

    Zur Analyse schaue ich ab und an in wrksyssts aber da sehe ich zwar folgendes heraus:
    -cpu last
    -Db last
    -Asp Verfügbarkeit
    -temp files
    -pool Verteilungen(max,min wie was verteilt ist)
    -Platten Verteilungen \ Lauffähigkeit

    doch leider mehr verstehe ich nicht bzw. finde ich nicht raus was z. Bsp.:
    - Aktiv ->Warten,
    - Warten->n.wählb.
    - Aktiv ->n.wählb.
    - Db Seiten fehl
    - Db gelesen

    Also meine Frage welche Parameter zieht ihr heran wenn bei euren Maschinen den Arbeitsspeicher aufrüsten wollt oder drüber nachdenkt?

    PS: irgendwelche Systemhäuser+Händler fragen bringt ja nix(*Ironie on*" Sicher brauchen sie mehr Arbeitsspeicher!*Ironie off*")



    Mfg Mathias

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    bei single level store interessieren die Pagingraten und dabei nur die synchronous reads, die im WRKSYSSTS pro pool und getrennt für Database und non database angezeigt werden. Von IBM gibt es dann Prozessor abhängig Richtlinien (mehr oder weniger gut zugänglich - was für googler) was da gesund und was ungesund ist.

    D*B

    Zitat Zitat von Marsur Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hab gerade auf unserem alten Iserver(9406-800,3gb Ram) den Release Wechsel gemacht auf v5r4. Nun frag ich mich ob wir noch genug ram haben ?

    Zur Analyse schaue ich ab und an in wrksyssts aber da sehe ich zwar folgendes heraus:
    -cpu last
    -Db last
    -Asp Verfügbarkeit
    -temp files
    -pool Verteilungen(max,min wie was verteilt ist)
    -Platten Verteilungen \ Lauffähigkeit

    doch leider mehr verstehe ich nicht bzw. finde ich nicht raus was z. Bsp.:
    - Aktiv ->Warten,
    - Warten->n.wählb.
    - Aktiv ->n.wählb.
    - Db Seiten fehl
    - Db gelesen

    Also meine Frage welche Parameter zieht ihr heran wenn bei euren Maschinen den Arbeitsspeicher aufrüsten wollt oder drüber nachdenkt?

    PS: irgendwelche Systemhäuser+Händler fragen bringt ja nix(*Ironie on*" Sicher brauchen sie mehr Arbeitsspeicher!*Ironie off*")



    Mfg Mathias
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    DB Seiten fehl. und Nicht-DB-Seiten fehl. deuten da auf Paging hin, wobei da so als Hausnummer Werte >20 auf Engpässe hindeuten.

    "Warten->n.wählb" sind Job's, die auf Grund der Zeitscheibe wieder dranwären, mangels Ressourcen aber nicht aktiv werden können, das könnte auf Engpässe hindeuten.

    "Aktiv->n.wählb." sind bereits aktive Job's, die auf Grund eines Engpasses aber nicht mehr weiter ausgeführt werden können (kommt fast nie vor).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    diese Werte sind für aktuellere Hardware zu niedrig.
    entscheidend ist letztlich die Zeit, die prozentual für die Pagefaults verbraucht wird und das auf Ebene des Jobs. Liegt die unter 10% der runtime, dann ist durch Speicheraufrüstung nichts zu gewinnen, bei 20% wenig. Bedingt durch schnellere Prozessoren (bei CISC Maschinen hat teilweise der Prozessor 50% mit paging verbracht!) und durch schnellere Platten mit eigenem Cache. liegen die tolerierbaren Raten wesentlich höher.
    Performance Capabilities Reference äußert sich mit generellen Guidelines wesentlich zurückhaltender als früher, SAP liegt in der 10 fachen Größenordnung. (siehe: Checking Page Fault Rates (iSeries) (SAP Library - SAP Memory Management (BC-CST-MM)))

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    DB Seiten fehl. und Nicht-DB-Seiten fehl. deuten da auf Paging hin, wobei da so als Hausnummer Werte >20 auf Engpässe hindeuten.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Die von SAP dort vorgeschlagenen Werte sind nicht soo falsch, wenn es sich um ein grösseres Blech handelt; aber das ist in einer SAP-Umgebung sowieso empfehlenswert. Aber auch hier kommt es drauf an, was auf der Maschine betrieben wird, Reaktionszeiten von RPG-Programmen und einer Java-Software können stark unterschiedlich ausfallen, auch wenn die Maschinen vergleichbar dick ausgestattet sind.

    Um zum OP zurückzukommen: Auf einer AS/400 ist das RAM nie frei, ausser die Maschine hat nichts zu tun, aber das ist ja Geldverschwendung ;-)

    Wie die Vorposter schon sagen: wenn die Pagefaults über (sagen wir mal auf dieser Maschine) 50 liegen, wirds eng. Aber es kann Dir dann auch passieren, dass Du Hauptspeicher aufrüstest wie blöd, und dann auf einmal die CPU am Anschlag liegt, weil sie nicht mehr durch die Platten ausgebremst wird. Oder die Platten begrenzen nun auf einmal das System, weil durch den riesigen Hauptspeicher die Jobs schneller gewechselt werden können. Oder...

    Es ist manchmal nicht falsch, kompetente Hilfe zu holen. Aber nicht grade bei denen, die nur vom Blechverkauf leben <g>

    -h

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    6

    Smile

    Hallo,

    danke

    also einfach auf den wert fehl. DB/nicht DB achten und gut ist.

    Und jo hab auch die Cpu auslastung und festplattenarm auslastung im Blick.

    Aber sagt mal was ist den das mit Db /nicht Gelesen der wert ist bei mein server öffters mal über 85 in der *rushhour*.

    Naja und ich dachte Aktiv -> warten ist der freie speicher

    mfg mathias

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Marsur Beitrag anzeigen
    also einfach auf den wert fehl. DB/nicht DB achten und gut ist.

    Aber sagt mal was ist den das mit Db /nicht Gelesen der wert ist bei mein server öffters mal über 85 in der *rushhour*.
    Ganz so einfach ist es nicht immer, aber die Richtung stimmt.

    Übrigens - hast Du mal versucht, den Cursor auf die entsprechende Spalte zu stellen und mit dem Zeigefinger leicht die F1-Taste zu streicheln? ;-)

    -h

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    6
    doch das mit dem f1 ist klasse doch meistens nicht so aussage kräftig wie man es sich gerade erwünscht.

    also meine cusor streichle ich noch nicht ^^

    mfg mathias

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    DB/nicht gelesen das sind die asynchronen reads, sprich; lesen auf Verdacht, wenns der CPU langweilig ist, dann holt sie schon mal Sachen in den Hauptspeicher, von denen sie vermutet, das sie demnächst einer haben will. Hohe Werrte in dieser Rubrik sind eher ein Zeichen dafür, dass die Maschine noch Luft hat und beinhalten die Hoffnung, dass die Maschine richtig rät. Beim sequentiellen lesen und bei der Verwendung von SQL Cursorn stimmt das auch oft.

    D*B

    Zitat Zitat von Marsur Beitrag anzeigen
    Hallo,

    danke

    also einfach auf den wert fehl. DB/nicht DB achten und gut ist.

    Und jo hab auch die Cpu auslastung und festplattenarm auslastung im Blick.

    Aber sagt mal was ist den das mit Db /nicht Gelesen der wert ist bei mein server öffters mal über 85 in der *rushhour*.

    Naja und ich dachte Aktiv -> warten ist der freie speicher

    mfg mathias
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Wieviel kostet ??
    By GEA in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-04-08, 11:21
  2. Frei Porn Site!
    By Fucasdreh in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 13:12
  3. Wieviel wiegt eine alte AS/400 (Transport)?
    By ttom in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10-12-06, 20:55
  4. wieviel Strom Verbrauch ne AS400?
    By gardist in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 15:19
  5. Wieviel AS400 für Domino?
    By ulli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-11-01, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •