@Dieter
Das Problem in ILE/RPG ist doch dieses, dass die Varablen aus der F-Bestimmung nichts mit dem Dateipuffer, der intern verwaltet wird, zu tun hat.
Jeder Dateibefehl stellt die entsprechend benötigten Variablen in den Puffer oder entnimmt sie daraus.

Die Verwendung der API's steht ja auch ausser Frage, einzig und allein der Zugriff auf die Programmvariablen, die vom Compiler (in RPG irgendwo, in ILERPG anscheinend sortiert) im Speicher definiert werden, steht hier zur Diskussion.

Und da bin ich eben der Meinung, dass man sich hier vom verwendeten Compiler (ILERPG) abhängig macht und beim nächsten Release oder Compiler auf der Nase liegen kann und sich dann wundert warum nix mehr klappt.

Aber du hast Recht, dem Forscherdrang sollte man nicht entgegenwirken.