-
Ok, dann eine Frage noch:
Wie definierst du die ATR-Felder in der RPG-Quelle ?
Wenn du in einer Quelle eine Dateivariable nicht referierst (auch nicht in einer DS), wird für diese Variable kein Speicherplatz reserviert (daher auch im Debugger nicht verfügbar).
Verwendest du die Attribute in einer DS, ist es allemal leichter allein per Definition und "MOVE *ALLX'20' ..." oder sogar per " I I X'20' MYATR" den Init vorzunehmen als komplizierte und wenig performante API's zu verwenden.
Wie sieht's aus, wenn du mehrere Formate in einer DSPF hast ?
Rufst du dein PGM je Satzformat auf ?
Wie ist dann die Reihenfolge deiner Variablendeklaration ?
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-12-06, 08:56
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-08-06, 12:21
-
By cheffe1008 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16-05-06, 07:45
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-05-06, 11:01
-
By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 10:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks