Ok, dann eine Frage noch:
Wie definierst du die ATR-Felder in der RPG-Quelle ?

Wenn du in einer Quelle eine Dateivariable nicht referierst (auch nicht in einer DS), wird für diese Variable kein Speicherplatz reserviert (daher auch im Debugger nicht verfügbar).

Verwendest du die Attribute in einer DS, ist es allemal leichter allein per Definition und "MOVE *ALLX'20' ..." oder sogar per " I I X'20' MYATR" den Init vorzunehmen als komplizierte und wenig performante API's zu verwenden.

Wie sieht's aus, wenn du mehrere Formate in einer DSPF hast ?
Rufst du dein PGM je Satzformat auf ?
Wie ist dann die Reihenfolge deiner Variablendeklaration ?