[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    stop... der Zug rollt schon wieder ein. Ehrlich gesagt versth ich dich jetzt nicht ganz.

    Da scheinst du ja mit deinen Attributen Glück zu haben, allerdings bedingt dies auch, das ein Attribut in der gesamten DSPF nur 1 Mal vorhanden sein darf.
    Versteh ich nicht. Stimmt auch meiner Meinung nach nicht.


    Da ich als RPG-Programmierer eher faul bin, definiere ich ein und das selbe Feld mit seinem Attribut in unterschiedlichen Formaten aber immer gleich.

    Ich auch . Ich definiere nur noch Variablen und die heissen auch in den unterschiedlichen Formaten gleich


    Im RPG-Programm ist das Feld aber nur 1 einziges Mal vorhanden !
    Stimmt . Ist aber auch gut so



    Um also dein Programm benutzen zu dürfen, müsste ich je Format die Attribute eindeutig benennen.

    ??????


    Attribut im Displayfile???
    Ich setzte überhaupt keine Attribute mehr im Displayfile.
    Das einzige was ich noch definiere sind Variablen vom Typ 1 p

    Beispiel 1.
    Definiere Variable &ATRFLDTEXTE in den verschieden Formaten.
    Weise diese allen Textfeldern in egal welchen Formaten sie sind zu.

    Setze im Programm einen CALLP (&ATRFLDTEXTE:Color_BLU:?:?:?)
    ( ? steht für was du noch willst an Attributen) ab und schon sind meine 47,11 Felder definiert.


    Und wenn ich diese Felder ändern will setzte ich nur einen CALLP im Programm ab und dann sind Sie meinetwegen Gelb und in Umkehranzeige. Ich kann sie ändern so oft ich lustig bin.

    Und das alles ohne Bezugszahlen.


    Beispiel 2

    Definiere Kundennummer (EingabeFeld)

    Weise meine ATRVAR der Kundennummer zu egal im welchen Format und in welcher Reihenfolge dieses Feld in den verschiedenen Formaten auftritt. Setzte wieder einen CALLP ab und gut ist es. Wenn jetzt z.b der User einen Fehler gemacht hat, Callp und in Umkehranzeige. Dann kommt halt dieses Feld noch in Umkehranzeige.


    Ich bin dadurch frei wie ein Vogel und ich weiß jetzt nicht was da auch bei dir nicht funktionieren soll???

    Die Attribute werden durch ein Serviceprogramm durch bitand usw definiert,geändert usw 1A = 8Bits die an und aus geschaltet werden


    Vielleicht hab ich auch Unterbier und versteh dich einfach heute nicht mehr )))

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.755
    Nun ja, wie du oben an Hand der DCL-Anweisungen der MI-Liste sehen kannst, sind die SFFA-Felder nicht bündig hintereinander deklariert.
    Dabei spielt es jetzt keine Rolle, ob du die nun ATR oder wie ich SFFAxx benennst.

    Mit Attribut im DSPF meine ich ja Attributfelder.

    Wenn ich also dein Programm hier aufrufen würde, würde das Feld SFFARE direkt hinter SFFAOF angenommen und somit das Feld SFAFND zerstören.

    Aber da du ja wohl mit ILERPG arbeitest (da gibts keine MI-Listen) ist mein obiger Hinweis der Compilerintegration wohl entscheidend.

    Der RPG-Compiler definiert die Felder wohl in einer anderen Reihenfolge als eben der ILERPG-Compiler.

    Und das meine ich eben, mit Glück gehabt.

    Wer sagt dir denn, dass dies mit dem nächsten XXXRPG-Compiler noch ebenso sein wird ?

    Probiers doch einfach mal aus, dass du dein Programm aus einem RPG-Programm statt ILERPG aufrufst.

    Du machst dich damit einfach von einem bestimmten Compiler abhängig, und das ist bei API-Programmen gefährlich.
    Diese sollten eben auch Compiler unabhängig fuktionieren (wie es die IBM-API's eben tun).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Wert aus CSV Datei
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-12-06, 09:56
  2. Variable Zahlenkonvertieren
    By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:21
  3. String mit HexInhalt muss als Hex-Wert in Variable
    By cheffe1008 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16-05-06, 08:45
  4. Variable zuweisung
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-05-06, 12:01
  5. Können CLLE Module selbst einen Wert halten bzw. zurückgeben?
    By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-04-06, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •