-
bin zufällig auf dein problem gestossen: für felxible attributsetzung und/oder feldverarbeitung sind intern beschriebene Bildschirmdateien besser geeignet.
Unterscheide grundsätzlich ob die Attributsetzung für ein oder nur ausgabefelder wirksam sein soll. bei reinen ausgabefeldern kein problem, davor oder anstelle eines blanks den entsprechenden hexwert (z.B. X'20' grün, X'21' weiss, X'13zzss' Cursor). komplett ungebunden ist man mit dem freien 5250-datenstrom, während der ausführung können ohne kompilation sogar neue felder eingefügt oder die attribute wie feldlänge/feldposition verändert werden. E30 arbeitet nach diesem prinzip. Es wäre aber zu komplex über dieses forum diese techniken ausführlich abzuhandeln.
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-12-06, 08:56
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-08-06, 12:21
-
By cheffe1008 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16-05-06, 07:45
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-05-06, 11:01
-
By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 10:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks