-
Wieviel Hauptspeicher hat unsere AS/400 ?
..... also den Arbeitsspeicher (Platten) bekomme ich über wrksyssts; aber wo erfahre ich wieviel Hauptspeicher unsere AS/400 hat ?
gruß
christian
-
 Zitat von c.b.
..... also den Arbeitsspeicher (Platten) bekomme ich über wrksyssts; aber wo erfahre ich wieviel Hauptspeicher unsere AS/400 hat ?
Auch über WRKSYSSTS, wenn Du die Pools addierst.
-h
-
... und wenn das dann von DSPHDWRSC *PRC abweicht, dann ist was faul
D*B
 Zitat von holgerscherer
Auch über WRKSYSSTS, wenn Du die Pools addierst.
-h
-
..... weitere Fragen ?
.... uuups,gut das wir darüber gesprochen haben, denn da scheint was faul zu sein !
lt. HDWRSC müssten wir 16 G haben lt. SYSSTS sinds aber nur 12 !?!?!?! irgednwann haben war mal speicher hinzubekommen, wird dieser nicht autom. zugeordnet ?
und noch eine frage zum system-asp; wenn man RAID im einsatz hat, bekommt man hier den brutto oder nettowert angezeigt; ebenso bei WRKDSKSTS, wir sollten eigentlich nur 70er platten haben, es werden jedoch auch andere werte angezeigt, bedeutet das dass bei denen der rest dann für RAID draufgeht ?
christian
-
auch da ist DSPHDWRSC dein Freund, diesmal *STG
was potentielle Ursachen für Differenzen angeht, würde ich erst mal mit System Service Tools nachsehen (STRSST - Vorsicht, ist Waffenschein pflichtig)
D*B
 Zitat von c.b.
.... uuups,gut das wir darüber gesprochen haben, denn da scheint was faul zu sein !
lt. HDWRSC müssten wir 16 G haben lt. SYSSTS sinds aber nur 12 !?!?!?! irgednwann haben war mal speicher hinzubekommen, wird dieser nicht autom. zugeordnet ?
und noch eine frage zum system-asp; wenn man RAID im einsatz hat, bekommt man hier den brutto oder nettowert angezeigt; ebenso bei WRKDSKSTS, wir sollten eigentlich nur 70er platten haben, es werden jedoch auch andere werte angezeigt, bedeutet das dass bei denen der rest dann für RAID draufgeht ?
christian
-
 Zitat von BenderD
auch da ist DSPHDWRSC dein Freund, diesmal *STG
was potentielle Ursachen für Differenzen angeht, würde ich erst mal mit System Service Tools nachsehen (STRSST - Vorsicht, ist Waffenschein pflichtig)
D*B
Vielleicht eine partitionierte Maschine (z.B. i5, die sind immer partitioniert), dann sollte man via SST oder anderen Waffen (die HMC ist ja auch eine psychologische Waffe) reinschauen, da geht nicht immer alles automatisch.
-h
PS: Workshop gut überlebt? ;-)
-
wer? ich oder die Teilnehmer?
 Zitat von holgerscherer
PS: Workshop gut überlebt? ;-)
-
 Zitat von BenderD
wer? ich oder die Teilnehmer?
Die Teilnehmer. Du scheinst ja offenbar noch Tippfähig zu sein 
-h
-
 Zitat von c.b.
und noch eine frage zum system-asp; wenn man RAID im einsatz hat, bekommt man hier den brutto oder nettowert angezeigt;
Netto... immer netto. OS/400 weiss nicht, was RAID ist ;-)
Nur WRKHDWRSC *STG zeigt die effektiven Geräte und Platten an. Aber diese Info kommt auch aus dem LIC.
-h
-
 Zitat von BenderD
... und wenn das dann von DSPHDWRSC *PRC abweicht, dann ist was faul
D*B
Und was sagt manm wenn man statt 4 Gig bei den Pools nur
243,37 + 2408,09 + 1158,61 + 74,93 = 3885 hat?
Ist das natürlicher Schwund oder rechnet hier einer mit KB = 1000 oder was passiert?
Gruß
Gregor
-
Wie war das noch mal mit der I5 ?
Gabs da nicht eine masterpartition, die alles steuert und nun mal ohne Speicher nicht auskommt ?
Ausserdem zeigt WRKSYSSTS ja nur den Pool-Speicher an.
Was ist mit Systemspeicher für
- Kommunikation (Leitung, Devices)
- Puffern zur Peripherie
- Jobverwaltung
- Lizenzcode
- u.v.a.
Ich denke mal, die Differenz ist das, was der Rechner selber braucht.
-
 Zitat von Fuerchau
Ich denke mal, die Differenz ist das, was der Rechner selber braucht.
Nicht ganz, der Rechner selbst braucht immer alles, was er kriegen kann ;-) Daher ist auf einer guten AS400 auch nie RAM frei, sondern höchstens zu wenig vorhanden.
Die von Gregor angesprochenen fehlenden paar MB gehen für die Partition 0 drauf, die ab der i5 dafür da ist, dem Hypervisor ein gesichertes Zuhause zu geben. Auf den früheren Maschinen gibts diese Partition nicht, da stimmt die Summe der Pools fast genau mit dem physikalischen Speicher überein.
Je nach Modell werden aber trotzdem ein paar Pages (4kb) abgezogen, die braucht der LIC für sich (das können auch schon mal 16MB sein).
-h
Similar Threads
-
By ttom in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 10-12-06, 20:55
-
By Q_SECOFR in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 03-08-06, 17:04
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
-
By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-04-06, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks