Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
Redundanz ist Redundanz und die muss irgendwo hin. Ich habe mich länger nicht mehr mit RAID5 beschäftigt, aber in meinem Verständnis braucht das pro Set (2 bis 8 gleiche Platten) genau eine Platte für RAID (bei zwei Platten also identisch zu RAID1). Unterschieldiche Größen ensttehen dadurch auch nicht (war da nicht mal was mit defekten Sektoren und mit ungeschützten???)

D*B
Also, ähm... RAID5 wird bei der AS400 in der Regel als RAID5+ mit 4bit-Prüfsummen erstellt. Sprich: jeweils vier Platten werden (controllerintern) zu einer Gruppe zusammengefasst und darüber die Checksumme gebildet. Die älteren Controller brauchen mindestens 4, max 10 Platten je RAID-Set, die neueren können zwischen 3 und 18 Platten in einem RAID-Set zusammenfassen.
Nun ist unsere AS400 aber auch ein virtueller Apparat, der Controller meldet zwar dem LIC schön, was er tut, der LIC meldet dem OS400 aber ein wenig anders:
- hat man 4 Platten im RAID-Set, wird von der Brutto-Kapazität jeder Platte nur die netto verfügbare (also 3/4) angezeigt:
4*8.5GB wird im WRKDSKSTS als 4*6442 angezeigt
- hat man 4-7 Platten im RAID-Set, zeigt das WRKSYSSTS an: 4*6442 und 3*8559
- hat man 8-10 Platten im RAID-Set, zeigt das WRKSYSSTS an: 8*6442 und 0-2*8559
Oder ein Beispiel: 24*17GB in vier RAID-Sets:
PHP-Code:
               Size 
Unit  Type      
(M
   
1  6718    13161 
   2  6718    13161 
   3  6718    13161 
   4  6718    17548 
   5  6718    13161 
   6  6718    13161 
   7  6718    17548 
   8  6718    13161 
   9  6718    17548 
  10  6718    13161 
  11  6718    13161 
  12  6718    17548 
  13  6718    13161 
... 
...
damit man auch schön verwirrt bleibt. Die Werte können sich sogar ändern, wenn man nachträglich Platten zu einem RAID-Set zusammenfügt; da kann es schon passieren, dass im WRKDSKSTS zu sehen ist, dass die *brutto* Kapazität hinzugefügt wurde, aber die Platten sind effektiv im RAID
(wichtig: WRKDSKSTS, F11, dann sollte DPY ACTIVE stehen)

RAID6 bei den neueren Kontrolleuren ist dann das gleiche, aber eine Platte wird (für das OS nicht sichtbar) als Reserveplatte vorgehalten.

So, nun addiert mal alle schön Eure Platten ;-)

-h