[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    29

    GESUCHT ! High availability Software !

    Kennt jemand eine gute High availability Software Lösung ?
    Habe jetzt ein Angebot von IC Net GmbH und deren Software.
    Möchte jedoch noch andere Produkte näher betrachten.
    MIMIX ist mir ebenfalls bekannt. Mir stellt sich nur die Frage, welche denn die am einfachsten zu bedienende ist.
    Schließlich machen ja alle das gleiche, nur auf verschiedenen Wegen.
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Wir haben zwei 520 Maschinen und bekommen entweder noch eine dritte, oder aber wir partitionieren das ganze.
    Habe festgestellt, daß die Partitionierung von den Lizenzen her günstiger kommt. Viele Daten sind es nicht, die Tagsüber transferiert werden müssen. Das meiste läuft dann wohl über Nacht, wenn der Tagesabschluss gelaufen ist.

    Also vorab schonmal vielen Dank für die Zahlreichen Tipps.
    Grüße
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von mic74 Beitrag anzeigen
    Kennt jemand eine gute High availability Software Lösung ?
    Habe jetzt ein Angebot von IC Net GmbH und deren Software.
    Möchte jedoch noch andere Produkte näher betrachten.
    MIMIX ist mir ebenfalls bekannt. Mir stellt sich nur die Frage, welche denn die am einfachsten zu bedienende ist.
    Schließlich machen ja alle das gleiche, nur auf verschiedenen Wegen.
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Wir haben zwei 520 Maschinen und bekommen entweder noch eine dritte, oder aber wir partitionieren das ganze.
    Habe festgestellt, daß die Partitionierung von den Lizenzen her günstiger kommt. Viele Daten sind es nicht, die Tagsüber transferiert werden müssen. Das meiste läuft dann wohl über Nacht, wenn der Tagesabschluss gelaufen ist.

    Also vorab schonmal vielen Dank für die Zahlreichen Tipps.
    Hallo Michael,
    das ist ein recht heisser Markt, in dem sich einige Anbieter tummeln. Prinzipiell machen alle das gleiche, in den Details unterscheiden sie sich aber, und es scheint nicht viele Anbieter zu geben, bei denen das wirklich funktioniert (in Echtzeit, oder sehr nahe daran die Daten zu replizieren).

    Es gibt noch BUS400 vom deutschen Anbieter TSP, das funktioniert gut. Darauf sollte man meines Erachtens mehr Wert legen als auf die Bedienung; diese lernt man doch mit der Zeit. Aber wenn auch nur ein Satz verloren geht, hilft die beste Bedienoberfläche nichts mehr.

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    93
    Hallo,

    wie haben seit Jahren die *noMAX - Lösung von maximumavailability im Einsatz. Bisher keine Probleme, und auch die Bedienbarkeit ist sehr übersichtlich gehalten. Ausserdem ist die Software je nach anforderung modular zu lizenzieren.

    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Siehe auch hier: noMax

    Grüsse

    Alexander May

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    104
    Hallo,

    wir haben das QUICK-EDD von pmsoft im Einsatz und bis jetzt keine Probleme.

    siehe auch hier: AS/400 System Software

    Karl-Heinz

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    9

    HA-Lt

    Versuchs doch mal mit HA-Lt.

    Speed und Zuverlässigkeit

    Ist vom Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt so gut wie nicht zu schlagen!

  6. #6
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    48

    Alternative iCluster

    Hallo, ans Forum,

    IBM hat DataMirror "geschluckt" , so dass die HA-Lösung icluster jetzt ein normales kostenpflichtiges Lizenzprogramm im SS1 geworden ist, allerdings mit eingener Software Maintenace . Vorteil: preislich jetzt interessant auch im Mittelstand und normaler IBM Support über die Software Service Hotline. Ab ca. 6 Tage muss schon für Einrichten und Test rechnen . Mehr infos zu Lizensierung und pricing einfach durchkommen . Da iCluster eine viel längere gemeinsame Entwicklung mit IBM hinter sich hat, kann man sie nicht so ohne weiteres mit den preiswerten Lösungen vergleichen, die sich nur ans remote journalig hängen. Da steckt erheblich mehr drin (Geschwindigkeit, shadow image, match & merge ) ...

    Alternativ gibt es ja immer noch Power HA , eine hardwarebasierte Spiegelung (früher alS XSM cross site mirroring bekannt) - ebenfall lizenzplfichtig unter SS1 aber etwas preiswerter als eine Softwarelösung - dafür sollte die anwendung allerdings clusterfähig (IASP) sein oder kleinere Lösungen in einer gehostenten i5 Gastpartition eingerichtet werden .

    Gruß i5boost

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    35

    Cluster mit XSM im Einsatz

    Hallo mic74,

    wir haben Cluster mit XSM und IASP im Einsatz.Klappt prima. Die Umstellung auf IASP für die Anwendungen war nicht allzu schwierig. Seitdem läuft alles hardwarebasiert mittels XSM und wir müssen nur noch bestimmte Sachen manuell synchron halten.

Similar Threads

  1. Tools von HiT Software Inc.
    By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:00
  2. Vertiebler Hard- und Software gesucht
    By moskito in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-11-06, 11:26
  3. Gesucht: C++ Software Engineer (m/w)
    By IPSER in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-10-06, 12:58
  4. Installation für Software gesucht........
    By vorderhaus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27-02-05, 17:40
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •