Wenn nur ein Datensatz gelesen werden soll, geht es auch so

Marke . . . . . . . . . . . . .
Überschriebene Datei . . . . . . > MCB0P Name
Überschr. mit Datenbankdatei . . *FILE Name, *FILE
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Überschreibungsteildatei . . . . Name, *FIRST, *LAST, *ALL
Startposition in Datei:
Abrufreihenfolge . . . . . . . > *KEYAE *NONE, *START, *END, *RRN...
*RRN-Satznr.*KEY-Schl.feldanz. > 3 Zahl
*KEY-Satzformat mit Schlüssel > MCB0F Name
*KEY-Schlüsselwert . . . . . . > 'TAGV001 '

mit dem passenden Schlüsselwert sollte dann genau der passende Satz gefunden werden



Karl-Heinz