[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    104
    Wenn nur ein Datensatz gelesen werden soll, geht es auch so

    Marke . . . . . . . . . . . . .
    Überschriebene Datei . . . . . . > MCB0P Name
    Überschr. mit Datenbankdatei . . *FILE Name, *FILE
    Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
    Überschreibungsteildatei . . . . Name, *FIRST, *LAST, *ALL
    Startposition in Datei:
    Abrufreihenfolge . . . . . . . > *KEYAE *NONE, *START, *END, *RRN...
    *RRN-Satznr.*KEY-Schl.feldanz. > 3 Zahl
    *KEY-Satzformat mit Schlüssel > MCB0F Name
    *KEY-Schlüsselwert . . . . . . > 'TAGV001 '

    mit dem passenden Schlüsselwert sollte dann genau der passende Satz gefunden werden



    Karl-Heinz

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Befehl OVRDBF, Parameter siehe voriger Beitrag.

Similar Threads

  1. Dynamisches SQL in einem CL erstellen
    By Sony in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
  2. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  3. Records innerhalb Tabelle duplizieren
    By mama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27-10-06, 08:14
  4. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
  5. Können CLLE Module selbst einen Wert halten bzw. zurückgeben?
    By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-04-06, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •