-
UPS-Maxicode zum 2.ten
Hallo nochmal an alle
leider hat die letzte anfrage kein erfolg gehabt, daher nochmal neu.
Ich muss einen Maxicode drucken (IPDS
bzw AFPDS) Drucker sind vorhanden(infoprint 1125)
und gedruckt werde soll mit Printerfil(DDS)
und RPG.
nachdem ich schon viel versucht habe
und immer nur leere seiten oder nix grekommen ist
nochmal meine anfrage.
anbei mal einen code von mir
am liebsten währe mir als antwort
ein Codschnipsel in DDS und RPG
weil aus der DOKU IBM nichts hervorgeht
nun der code
DMAXHD1 1 1 INZ(X'BA')
DMAXHD2 2 2 INZ(X'5D')
DMAXHD3 3 3 INZ(X'6E')
D RS S 1 INZ(X'1E')
D GS S 1 INZ(X'1D')
D EOT S 1 INZ(X'37')
D MAXIZIP S 5 INZ('12345')
D MAXICTRYCD S 5 INZ('014')
D MAXISERV S 5 INZ('024')
D MAXITRK S 5 INZ('034')
D MAXISCAC S 5 INZ('044')
D MAXIACCT S 5 INZ('054')
D MAXIJUL S 5 INZ('064')
D MAXINOFX S 5 INZ('074')
D MAXIWGT S 5 0 INZ(084)
D MAXICITY S 5 INZ('CITY')
D MAXIVAL S 5 INZ('004')
D MAXISTATE S 5 INZ('024')
*****************************************
EVAL MAXCODE = HEADER + RS + RS +'06' + %TRIM(MAXIZIP) + GS + MAXICTRYCD + GS + MAXISERV +
GS + MAXITRK +
GS +MAXISCAC +
GS + MAXIACCT +
GS + MAXIJUL + GS + GS + %TRIM(MAXINOFX) + GS + %CHAR(MAXIWGT) + GS + MAXIVAL + GS + GS + %TRIM(MAXICITY) + GS + MAXISTATE + RS + EOT
MOVEL(P) CODE MAXCODE
WRITE UPSMAX
************************************************** **********************
dds
**********
SPACEB(003)
A MAXCODE 100A 5BARCODE(MAXICODE(*MAXICODE 4))
danke für die Mühe
-
Maxibarcode aus DDS heraus erzeugen
Hallo zusammen,
es ist uns relativ schnell gelungen den Barcode zu erzeugen, nun aber noch für UPS die richtigen Zeichen drin zu haben ist ein etwas schwierigeres Unterfangen.
Probleme bereiten uns folgende Zeichen im Header:
[ und >
Diese werden im Spool in der Codepage 1141 mit den Hexcodes 63 "[" und 6E ">" angegeben.
Lt UPS kommen aber im Barcode "." bzw "(" an.
Lt IBM beschreibung wird ja das ganze zunächst auf Codepage 500 und von dort dann in die ISO 8859-1 umgesetzt. Ich kann aber dies anhand der Ausgangscodes und Codepages nicht nachvollziehen.
Meine primäre Frage ist daher woher weis ich welche Umsetztabellen das System für diese beiden Umsetzungen verwendet? Wenn ich dass wüsste müsste ich ja eigentlich das Problem lösen können.
-
UPS - Maxi
Hallo Markus
lauft bei uns seit mitte DES jAHRES
(alles im standard - ohne extra codepage)
progamme + dds einfach mit 14 gewandelt
anbei mal die Codeschnipsel die es ausmachen, müsste dann klappen
wichtig sind die hex-vorbelegungen von rs, gs usw
gruss
Thomas
* UPS CONVERTTAB FÜR SHIPMENT NBR
DUPSCONV C '34789BCDFGHJKLMNPQRSTVWXYZ'
DUPSCONV1 S 1 DIM(26)
DHEADER 1 3
DMAXHD1 1 1 INZ('[')
DMAXHD2 2 2 INZ(X'5D')
DMAXHD3 3 3 INZ(X'6E')
*
DHEADER1 S 3 INZ('[)>')
D RS S 1 INZ(X'1E')
D GS S 1 INZ(X'1D')
D FS S 1 INZ(X'22')
D*EOT S 1 INZ(X'04')
D EOT S 1 INZ(X'37')
*
D MAXIZIP4 S 4 INZ('1234')
D MAXIZIP5 S 5 INZ('12345')
D MAXIZIP6 S 6 INZ('123456')
*
D MAXIISOCTR S 3 INZ('276')
D MAXICLAS S 3
D MAXITRK S 10
D MAXISCAC S 4 INZ('UPSN')
D MAXIACCT S 6 INZ('804945')
D MAXIJUL S 3
D MAXISHID S 11
D MAXISHNX1 S 1 INZ('1')
D MAXISHNX S 1 INZ('/')
D MAXISHNX2 S 1 INZ('1')
D MAXIWGT S 1
D MAXIVAL S 1 INZ('N')
D MAXISTREET S 13
D MAXICITY S 25
D MAXISTATE S 2
D*
C $MAXIHEADER BEGSR
*
C MOVE(P) T3 MAXICLAS
C Z-ADD 1 MAXIWGT# 1 0
C EVAL MAXIWGT# = ANZPAK * 1
C MOVE MAXIWGT# MAXIWGT
*
*
C MOVEL(P) *BLANK MAXCODE 90
C MOVE '[)>' HEADER1
C MOVE ' ' MAXISTATE
C MOVEA(P) MAXISTREET FELD
C EXSR $XLATE
C MOVEA(P) FELD MAXISTREET
C MOVEA(P) MAXICITY FELD
C EXSR $XLATE
C MOVEA(P) FELD MAXICITY
*
C* VALAN IFNE '004'
C EXSR $EXP##
C* ENDIF
*
C MOVEL(P) *BLANK MAXISTREET
*KOPF
C MAXCODE CAT HEADER1:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT RS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT '01':0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT '96':0 MAXCODE
*
*POSTLEITZAHL
*
C 14MAXCODE CAT MAXIZIP4:0 MAXCODE
C 15MAXCODE CAT MAXIZIP5:0 MAXCODE
C 16MAXCODE CAT MAXIZIP6:0 MAXCODE
*
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXIISOCTR:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXICLAS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXITRK:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXISCAC:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXIACCT:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXIJUL:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXISHID:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXISHNX1:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXISHNX:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXISHNX2:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXIWGT:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXIVAL:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXISTREET:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXICITY:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT GS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT MAXISTATE:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT RS:0 MAXCODE
C MAXCODE CAT EOT:0 MAXCODE
dds
************************************************** *********************
** BARCODE1(MAXICODE UND PLZ)
************************************************** *********************
A MAXIDATA 87 BARCODE(MAXICODE *VRT +
A (*MAXICODE 4 *NOZIPPER))
A POSITION(4,3 3,65)
A TXTRTT(90)
OVERRIDE-Befehl
OVRPRTF FILE(UPSNNP) TOFILE(*FILE) DEV(INFO010301) DEVTYPE(*AFPDS) PAGESIZE(80
198) LPI(8) RPLUNPRT(*NO) DRAWER(2) OUTQ(*DEV) FORMTYPE(*STD) HOLD(*YES) SAVE(*
NO) USRDTA(UPSNN) LVLCHK(*NO) OVRSCOPE(*JOB)
-
Wichtig in diesem Zusammenhang ist
a) die Codepage zur Umwandlungszeit (1141)
b) die Codepage zur Laufzeit (1141)
c) RPLUNPRT(*NO)
Grund:
Ihr verwendet variante Zeichen wie "[" und ">" sowie Hexwerte < x'40' die zur Laufzeit nicht verändert werden dürfen.
-
Hallo
Ist bekannt, aber das sind von UPS vorgegebene Fixe Steuercodes im Kopf
usw
Gruss
Thomas
Similar Threads
-
By THH in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26-09-08, 10:13
-
By Eric in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 22-11-05, 11:09
-
By Karl23 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05-07-05, 08:56
-
By emily in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30-03-05, 10:05
-
By AIRWAVE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-07-03, 11:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks