Hallo liebe i-series Gemeinde,

ich habe ein Problem und hoffe, daß mir jemand helfen kann.
In einem der letzten IBM Newsletter war ein schickes bash-shell script, welches als Ersatz für CPYTOIMPF dienen kann.

Das Script ermittelt aus SYSCOLUMNS die Feldnamen und Attribute einer Datei.
Anschließend werden die Feldnamen mit Feldtrenner , z.B. ";" zusammengekettet und es wird ein entsprechender Select Befehl abgesetzt.
Wenn man das dann umleitet "> /home/huber/myfile.csv
dann hat man die gewünschte Ausgabe.

Meine Frage: Wie kann ich bestimmte Dinge vorgeben, wie beispielsweise das Datumsformat, oder das Dezimalzeichen ?

In einer interaktiven SQL Sitzung kann man das mittels F13 mühelos einstellen. Der CPYTOIMPF gibt das als Parameter mit.

Ich habe mich für diese Vorgehensweise entschieden, weil der CPYTOIMPF je nach Release ganz unterschiedlich arbeitet.

Vielen Dank für alle Antworten schon mal vorab !

Gruß
Karl