Die Sicherung merkt sich das Datum zum Synchronisatonszeitpunkt, also wenn die Sperre gesetzt bzw. erhalten wird.
Bei erfolgreicher Sicherung wird dann dieses Datum ins Objekt eingetragen und nicht wann das Objekt denn tatsächlich aufs Medium geschrieben ist.

Da man ja ggf. "Sichern im aktiven Zustand" verwendet, ist das auch das korrekte Datum, da ja während der Sicherung Objekte über einen temporären Bereich verändert werden können.
Nach der Sicherung werden dann diese Veränderungen am Objekt nachgezogen.

Da diese Veränderungen ja während der Sicherung erfolgen, ist ein Sicherungsdatum mit Abschluss der Sicherung falsch, schließlich gibts ja nach der Sicherung bereits wieder Änderungen die nicht gesichert sind.

Dein Job startet zwar um 01:48, die Synchronisation ist dann 01:55 abgeschlossen (alle Sperren erhalten, temporäre Bereiche angelegt), tatsächlich geschrieben ist dann um 02:34.