-
Genau so habe ich es in Erinnerung (liegt aber schon etwas zurück)
Aber egal ob DOM- oder SAX-Parser, mir hat damals nicht gefallen, daß der XML-Input erstmal als IFS-Datei gespeichert werden sollte. Bei mir sollten Messages verarbeitet werden, die ich über MQ-Series empfangen wollte, und so habe ich flugs einen eigenen rekursiven XML-Parser geschrieben, der das ganze Parsen im RAM erledigen konnte. MQ-Series hat mir die Persistenz der Nachrichten ja auch ohne eignenen Speichervorgang garantiert.
Mein gedanklicher Ansatz war im Prinzip die logische Fortsetzung von SAX. Wenn ich schon On The Fly parse, dann wollte ich die Tags und ihre Inhalte auch unmittelbar verarbeiten ...
Input = Request-Message in XML
Parser, Adapter
kurzer Prozess
Response-Message = Output in XML
Guss Fritz
Similar Threads
-
By homue in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By Squall in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 82
Letzter Beitrag: 19-10-06, 15:37
-
By Squall in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
-
By Angela in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-08-06, 10:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks