Bei Webfacing wird nix automatisch in Batch umgewandelt.
Das Produkt liefert der Anwendung virtuelle 5250-Terminals, so dass die Anwendung glaubt im Dialog zu arbeiten.
Die 5250-Daten werden dann eben in HTML übersetzt und im Browser ausgegeben, die Eingaben kommen eben auch wieder zurück.
Mit Guisierung hat das nur wenig zu tun, sondern ist im Wesentlichen eine Browserfähige 5250-Emulation, von denen es auch andere gibt.
Man kann natürlich die Dialoge dann schöner gestalten, aber ändert nicht das eigentliche Verhalten der Anwendung.

Gefährlich wirds dann, wenn DEVRCYACN(*DSCMSG) verwendet wird, da hier ggf. die Zuordnungen User/Terminal->Job nicht passen und sich somit geparkte Dialogjobs im System anhäufen.

Batch in diesem Zusammenhang bedeutet nicht, dass es sich dabei um Batchjobs handelt.
Der Job läuft weiter als Dialogjob, belastet aber anscheinend nicht mehr die Dialog-CPW.