-
wrkobjlck
Hallo Robi,
was kannst Du denn mit "wrkobjlck" mit der SBSD finden ?
-
ja, wrkobjlck meineLib/meinsbsd *sbsd zeigt mir den qsysarb4.
(sonnst wüsst ich es ja nicht)
4 wird abgelehnt.
ich neme jetzt für den nächsten test eine andere lib, mal sehn ob ich die anschl. löschen kann.
Robi
-
Versuch doch erst mal ein ENDSBS MYSBS *IMMED.
-
@fuerchau
Das Subsystem ist nicht(mehr) aktiv
Meldung:
Subsystem TT_SBS nicht aktiv.
Robi
(Test mit anderer Lib, aber gleichem SBS läuft, mal sehn was dann kommt. Starte jetzt das SBS, da ich es für die Test's brauche)
-
So, gestern abend hab ich noch mit einer anderen Lib getestet.
Nach dem erstellen der SBSD (in dieser anderen Lib) und dem Startversuch des SBS (ebenfalls mit dieser neuen SBSD)
flog ich raus bis ins Signon. (MCH0????)
Die SBSD in der anderen Lib lies sich danach löschen.
Das Sbs ließ sich danach aus der neuen Lib starten und später auch beenden / die SBSD löschen.
Der Spool aus dem Abbruch ist (grrrrr.) weg da Nachts irgend so ein 'da-du-zu-faul-bist,-räume-ich-halt-auf' job läuft.
k.a. was genau los war, aber ich muß eh noch ein paar mal testen.
melde mich
Robi
-
QSYSARB sperrt Bibliothek
Schönen Nachmittag,
ich habe auf unserer Testmaschine (V5R4M5 - M15) ein seltsames Problem.
Ich wollte eine ganze Bibliothek löschen und durfte nicht denn der QSYSARB hat die Finger über diese Bibliothek.
Mittels WRKOBJLCK sehe ich das nur der QSYSARB die Bibliothek sperrt.
Den SysVal QLIBLCKLVL hab ich auf 0.
Ein IPL hab ich schon gemacht und hat auch nichts gebracht.
Kann mir jemand sagen wie sowas entstehen kann oder womit das zusammen hängt?
Ich werde jetzt noch ein RCLSTG versuchen... vieleicht hilfts ja
Last edited by prsbrc; 25-02-10 at 11:38.
Grund: Detailiert
-
Ist diese Bibliothek vielleicht im Systemwert QSYSLIBL oder im Systemwert QUSRLIBL eingetragen? Siehe auch DSPMSGD CPF2113, Auswahl 1 "Nachrichtentext anzeigen".
-
Hallo und einen wudnerschönen guten Morgen 
Ja, das stimmt. Die Bibliothek ist in der QUSRLIBL. Aber der Wert QLIBLCKLVL ist auf '0' also dürfte doch niemand die Bibliothek(en) sperren die in einer Bibliotheksliste drinn sind oder? Und der QSYSARB ist auch der einzige der diese Bibliothek(en) unnachgiebig sperrt.
Ich hab mal gehört das dieser eigentlich "nur" für Devices (Bildschirme etc) zuständig ist und nicht für Bibliotheken.
Similar Threads
-
By Hubert in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23-09-08, 08:33
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-05-05, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks