... das kann man nicht losgelöst von den Anforderungen, die man hat betrachten.
@ Linux auf AS/400: das ist doch eher ein Gag Feature und warum sollte ich die teuerste Hardware nehmen und völlig auf den Support des Linux Mainstreams verzichten und diesen gegen schlechteren, kostenpflichtigen tauschen.
@ VM Ware: Application Server sind schon komplex genug, das würde ich schon aus Support Gründen nicht mit VM koppeln
@ IBM empfiehlt: da würde die WebSphere Fraktion wohl eher p empfehlen (was auch Sinn macht!)
@ WebSphere auf AS/400: gehn tut das schon, aber die special Admin Konsole ist für mich schon Grund genug, dass ich das nicht freiwillig darauf laufen lassen würde und die Finger nur für Kunden, die ich mag drantue. Gravierender ist hierbei die limitierte Skalierbarkeit auf der AS/400, da nicht alle WebSphere Features für die i angeboten werden.
@ WebsFear: zuallererst würde ich mal prüfen, ob es nicht auch Tomcat oder JBoss tut.

D*B

Zitat Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
Hi

wir werden bald WebSphere einführen.


Nun würde ich gerne wissen welche Plattform wohl die beste dafür ist.

Wir sind offen für OS/400 Linux und Windows.

Mich würde auch interressieren ob jemand schon erfahrung mit der Kombination WebSpere und VmWare hat.

Der Techniker