Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, warum der SQL-Optimizer unter V5R3M0/V5R4M0 logische Dateien mit Select/Omit ignoriert?

Ich würde gerne in diversen Programmen dynamische SQLs ausführen, die nur auf das PF zeigen und hätte gerne, dass der Optimizer sich dann je nach WHERE und ORDER BY-Bedingung eine passende Logische raus sucht.
Bei ein paar Test habe ich allerdings festgestellt, dass der Optimizer immer nur Logische ohne Select/Omit benutzt. Dies ist dann oft nicht sehr optimal für die Ausführungszeit. Gibt man im SQL die logische Datei explizit an, so wird diese auch verwendet. Die Anzahl an Sätzen in der ausgewählten Datei ist dabei egal. Ob viele oder wenige Sätze, das Ergebnis ist das selbe.

Bei einem Test mit STRSQL im Debugmodus wird für die Logischen mit Select/Omit folgende Ausschlussgrund genannt:
11 - Der Zugriffspfad enthält statische SELECT/OMIT-Auswahlkriterien, die
mit der Auswahl in der Abfrage nicht verträglich sind.

Kann mir jemand sagen, wie ich den Optimizer dazu bringen kann diese Dateien von sich aus zu berücksichtigen?

Die Select/Omits lassen sich leider nicht vermeiden.

Gruß
Matthias