[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2003
    Beiträge
    82

    verbinden via STRPASTHR zu remote IP adresse

    hi

    wie kann ich verbinden via STRPASTHR statt remote namen

    STRPASTHR RMTLOCNAME(REMOTEMACHINE)

    zu der IP adresse ?

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Probier doch mal ein TELNET zu dieser IP-Adresse.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    STRPASTHR ist ein SNA-Kommando und setzt SNAoverIP voraus.
    Mit TELNET auf der AS/400 kann man mittlerweile auch 5250 durchrouten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    May 2003
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    STRPASTHR ist ein SNA-Kommando und setzt SNAoverIP voraus.
    Mit TELNET auf der AS/400 kann man mittlerweile auch 5250 durchrouten.
    braucht man unbedingt IP dazu, oder kann man auch STRPASTHR nur über reines SNA, ohne IP aufbauen ?

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Reines SNA wird von Ethernet nicht mehr unterstützt.
    Das geht nur noch per Token-Ring (wer hat das noch) und SDLC-Verbindungen (Modem, ISDN).

    Das macht auch keinen Sinn mehr, da IP erheblich flexibler ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    SNA geht schon noch über Ethernet und IP, allerdings braucht man dazu die Adapter die noch SNA verstehen, z. B den 2849 mit einem IOP 2844. Dann allerdings müssen die Ethernetleitungen und die Netzwerkattribute entsprechend konfiguriert sein und die APPC-Steuereinheiten an die Ethernetleitungen gehängt werden. Läuft bei uns auf neuen System 9408-M25 und 9409-M50 einwandfrei, auch mit entfernten Standorten über PERLE-Boxen und älteren i-series 810.

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

Similar Threads

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 10:02
  2. OKI Nadeldrucher unter V4R5 mit IP Adresse
    By Eric in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-09-05, 21:56
  3. ASCII Output via Remote Queue
    By hak in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-07-05, 20:07
  4. WINS bei AS400 abschalten bzw. unterbinden
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49
  5. 2 Netzwerkkarten aber nur 1 IP Adresse ?
    By rcide in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-08-04, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •