-
Hallo
Mach vor dem "Exfmt MENUBAR"
einen " Write PullFile"
Bei mir hat das so funktioniert.
Gruß
Joe
-
Danke für Deinen Tipp!
Man kann den Pulldown-Record als "eigenen" Record anlegen oder wie folgt:
The following example shows how to specify the MNUBARDSP keyword on a record that is not a menu bar.
A
A R RECORD1
A 01 MNUBARDSP(MENURCD &MNUCHOICE &INPUT);
Wir verwenden diese Methode.
Mit dem WRITE MENURCD hat es funktioniert!!!
Vielen, vielen Dank!!!!
Gruß Gary
-
Zur Ergänzung:
Variablen in nicht verwendeten Formaten werden vom Compiler nicht definert.
Da der WRITE fehlte, fehlten somit auch die Variablen.
Ausserdem muss der WRITE ja vorhanden sein, da du sonst die Inhalte ja nicht übergeben kannst.
Similar Threads
-
By Joe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-12-06, 16:02
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-12-06, 12:42
-
By v4i in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-11-06, 11:03
-
By berndl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-06, 10:28
-
By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-06, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks