[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162

    iPTF-Installation .bin

    Hallo,

    wie bekomme ich 4 iPTF-Image per Image-Catalog auf die AS400 eingebunden ?
    Per FTP habe ich von IBM für V5R4 vier SF99xxx_x.bin Dateien auf dem PC.

    Mein Brenner meckert dass die Sector-Anzahl zu groß ist und die Kapazität des Mediums übersteigt.

    Die PTFs möchte ich sowieso per Image-Catalog installieren.
    Im IFS habe ich ein Verzeichniss angelegt und die vier x.bin rüber kopiert.
    Wie bekomme ich die vier dateien jetzt in einen Image-Catalog ?

    Gruß
    madoxx

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Hallo schatte,

    die Info deinem Link ist sehr gut.

    Leider bin ich noch nicht an der Stelle dass ich den Image-Catalog erstellen kann.
    Ich habe zwar die vier x.bin im IFS, die Dateien kann ich aber im GreenScreen nicht anpacken.
    Ich benötige einen Tipp wie ich die x.bin - Objekte aus dem IFS-Ordner XYZ in den PTFCATALOG hinein bekomme.

    Gruß
    madoxx

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    35

    noch ein Link...

    Hallo maddox,

    die Doku von schatte ist schon korrekt. Anbei ein weiterer Link:
    Installing System i PTFs using image catalogs » Lukas Beeler’s IT Blog » Blog Archive

    Vielleicht kommst du damit besser klar. Du musst die Reihenfolge einhalten:
    - virtuelles OPT erstellen
    - leeren Imagekatalog erstellen
    - Imagekatalog füllen mit den x.bin Files
    - Imagekatalog ins virtuelle OPT laden

    Schau' dir auch in Ruhe die jeweiligen Parameter an, dann wird's vielleicht auch klarer...

    Viel Erfolg, ich arbeite seit zwei Jahren nur noch mit Imagekatalogen uind bin sehr zufrieden damit!

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Hallo,

    vielen Dank für die Tipps.

    Der Parameter *FROMFILE im ADDIMGCLGE ist genial.
    Damit werden die zuvor aufgeladenen *.bin im IFS-Verzeichnis verlinkt und es wird kein zusätzlicher Image-Eintrag mehr benötigt.
    Die PTFs konnten zügig installiert werden.

    Gruß
    madoxx

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Ich hätte zu diesem Thema noch eine Frage:
    Ich habe gerade PTFs runtergeladen, wie hier beschrieben.
    Jetzt möchte ich aber die PTFs nicht auf diesem System installieren, sonder auf einem Fernen System.
    Ich habe also die PTFs Dateien im IFS auf System A und möchte jetzt die PTFs auf System B installieren. Das muss ich doch irgendwie mit SAVFILEs machen oder?
    Da hab ich vor längerem schon mal was gelsen, aber das finde ich nicht mehr...

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von grunzheini Beitrag anzeigen
    Das muss ich doch irgendwie mit SAVFILEs machen oder?
    Ein direktes FTP im BINärmodus reicht auch

    -h

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Sorry, aber ich bräuchte eine genauere Erläuterung, da ich mich hier auf Neuland bewege!

  9. #9
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Ich habe die PTFs jetzt über den I-Series Navigator von IFS des System A in des IFS des Systems B kopiert. Jetzt sollte ich das ja wie hier bereits beschrieben über den ImageCatalog hinbekommen oder?

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Hallo grunzheini,

    genau so ist es.
    Wenn die *.bin Dateien in einem IFS Verzeichnis drin sind kann die Installation per PTF-Image-Catalog wie zuvor beschrieben gestartet werden.

    Gruß

    Madoxx

  11. #11
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Danke für die Hilfe.
    Hat alles geklappt, aber ich finde, auch wenn da offensichtlich viele anderer Meinung sind, das es sehr umständlich bzw. zeitaufwendig ist.

    Mit den CDs war das schneller zu machen.
    Ich kann jetzt zwar alles schön bequem vom Schreibtisch aus alles erledigen, aber das Datenschaufeln dauert seine Zeit...
    habe jetzt ca. 17 *.BIN-Datein mit je 650 MB kopiert und gewartet, gewartet und noch ein bissel länger gewartet.... Über Nacht war es dann fertig.

    Mal sehen wie es beim nächsten mal läuft.

    Trotzdem Danke an alle!

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von grunzheini Beitrag anzeigen
    Danke für die Hilfe.
    Hat alles geklappt, aber ich finde, auch wenn da offensichtlich viele anderer Meinung sind, das es sehr umständlich bzw. zeitaufwendig ist.
    Hallo Grunzheini,
    also es ist am Anfang etwas holprig, aber mit der Zeit hat man es raus. Man kann das damit schön vorbereiten und später laufen lassen, ohne ständig CDs wechseln zu müssen - notfalls auch zuhause von der Couch ;-)

    Ich arbeite grade an einer detaillierteren Dokumentation zu dem Thema.

    -h

Similar Threads

  1. Iseries Access V5R4 Installation fehlgeschlagen
    By Peterd in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-12-06, 13:49
  2. Probleme mit BS Installation
    By v4i in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 10:03
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15-03-05, 01:21
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-02-05, 13:41
  5. Problem bein Installation Service Agent
    By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-02-02, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •