-
Dann hast du SQL nicht verstanden.
CREATE TABLE ist für die spätere Verarbeitung performanter (64K Blockgröße, statt 4K).
In Programmen hat SQL gerade den Vorteil, nur die Daten zu lesen, die man tatsächlich benötigt.
Einzig der Insert kann Probleme bereiten.
Werden allerdings über Trigger oder per CREATE TABLE sinnvolle Defaults eingetragen, benötigt man beim Insert tatsächlich nur die relevanten Felder.
Erst recht gilt dies für den Update, da ich gerade hier nur die zu verändernden Felder angeben muss.
Eine Compilierung oder gar Anpassung bestehender Programme ist nicht erforderlich.
Neue Felder werden eben nur von den neuen/geänderten Programmen verwendet. Alle anderen interressiert das nicht.
Bei DDS musst du tatsächlich alle betroffenen Programme wandeln.
Similar Threads
-
By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-11-06, 10:15
-
By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
-
By daniel.ludwig in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-07-06, 12:41
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks