vielen dank für die Antwort.
das mit der 64k-Blockgröße wusste ich tatsächlich nicht.

Bei der Nutzung von embedded SQL in Cobol-Programmen habe ich vergessen zu erwähnen, daß wir bei uns auf der i5 einen Delta-Bestand in einen Gesamtbestand einspielen wollen. Hierzu habe ich einen Cursor mit "Select *" definiert. Also muss ich doch bei Tabellenänderungen auch jeweils das Fetch-Statement anpassen, da sonst die Anzahl der Tabellenspalten nicht mehr zu der Anzahl der Hostvariablen passt.
Die Tabellen des Delta-Bestandes und des Gesamt-Bestandes haben einen identischen Aufbau.
Aber mit embedded SQL bin ich hier wahrscheinlich auf einem falschen Weg, oder ?