Hallo,

wir nutzen ebenfalls DLink Printserver zusammen mit einer AS/400. Wir sprechen die Drucker als Remotedrucker an.

Fernes System: IP Adresse (oder Name)
Ferne Druckwarteschlange: LPT1
(oder wie sie im Printserver eingerichtet ist.)
Art des Zielsystems: *OTHER
Verbindungsart: *IP
Hersteller, Typ und Modell: *IBM42081

Wir schicken dabei PCL Daten auf den Drucker.

Nicht funktionieren tut das mit Kyocera Drucker und der Kyocera Scriptsprache.
Dort wird nur die erste Seite korrekt ausgedruckt.
In dem Fall nutzen wir noch den guten alten SNA Server.

Die Printserver werden sowohl von der AS/400 als auch von Windows PC benutzt.


:-) Markus