-
Danke Christian,
es ist zwar ausgesprochen spartanisch, aber immer noch besser als gar nichts.
Natürlich würde ich mir auch etwas wünschen, was vom Leistungsumfang eher an SEU herankommt. Aber angesichts der Perspektive, gar nichts zu haben (außer UPDDTA), kommt mir EDTF wirklich schon fast fürstlich vor - zumindest kann ich bequem die Zeilen bearbeiten, hinzufügen und löschen.
Mirko
-
Wenn du einen Kommandprompt benötigst, kannst du diesen über eine Kommandozeile eingeben, F4 drücken, alle Parameter erfassen und mit F14 den Befehl anzeigen.
Das kannst du dann per Bearbeiten->Kopieren und Bearbeiten->Einfügen in den Editor packen.
(Füge vorher genügend Leerzeilen ein.)
-
Hallo Fuerchau,
also das ist jetzt schon regelrecht genial zu nennen .... :
Die F14 Taste beim Prompten eines Befehls ist mir noch nie so aufgefallen.
Da schaue ich dem, was mich da künftig erwartet, doch schon ein ganzes Stück gelassener entgegen.
Auch Dir vlielen Dank.
Mirko
-
Nur die "+" für Fortsetzung musst du noch selber tippen 
Ich gehe auch beim SEU manchmal so vor, da in SEU Befehle nicht ausprobierbar sind.
Oder ich hatte eine Befehlssequenz getestet und will die nun in ein CLP packen, dann kann ich ganz gut per F9/F14 die Befehle in die Quelle schieben.
-
Hallo,
ich gehe davon aus, daß Du auf der bisherigen Maschine WDS lizenziert hast; dann laß Dir von Deinem Businesspartner die neue Maschine so konfigurieren, daß die bestehende Software und damit auch WDS auf die neue Maschine übernommen wird. So bekommst Du das ganze WDS kostenlos auf die neue Maschine. Nur wenn die neue Maschine als "neu-Maschine" konfiguriert wird kostet WDS extra.
Gruß und viel Erfolg WE
-
Hallo WE,
die Hardware inkl. SW-Lizenzen wird inzwischen bei unserer übergeordneten Support-Stelle im Ausland verwaltet (Globalisierung halt)- wir sind mittlerweile zu 'ner Art Bittsteller mit Nutzungsrecht für eine logische Partition runterkommen.
Da die bisherige Machine für andere Zwecke verwendet wird, verbleiben die Lizenzen auch dort. Und 'ne WDS Lizenz für die neue Kiste soll angeblich um die 31.000 EUR kosten, die keiner ausgeben will.
-
Dann gib doch einfach weiter, dass ohne Lizenz keine Veränderung mehr an Programmen gemacht werden kann.
Hast du auch mal geprüft, ob ein CRTCLPGM auch tatsächlich ohne WDS verfügbar ist ?
Kann sein, dass du nämlich dann auf REXX oder QSH ausweichen musst.
-
Von V5R1 bis V5R4 waren im WDS immer die Kompiler und das ADTS drin. Ab V6R1 sind Kompiler und ADTS getrennte Lizenzprogramme, die auch separat bezogen werden können. Der CL-Kompiler ist eine Option des SS1. Und für das ADTS alleine werden die Lizenzgebühren nicht so hoch sein (hoffe ich mal). Einfach mal prüfen, ob V6R1 mit ADTS eine Option wäre.
Frank Hildebrandt
-
Hallo Fuerchau,
unser eigentliches Development sitzt irgendwo in Indien.
Was ich programmiere sind überwiegend Tools für die eigene Abteilung, und solange es einen Weg gibt, diese zu programmieren und auf die Maschine ohne WDS-Lizenz zu übertragen, wird es auch keinen außer mir kratzen, daß das zu umständlich ist. Leider.
In 3 Wochen werde ich sehen, ob der CRTCLPGM auch ohne WDS funktioniert. Allerdings verstehe ich Programmierung in CL eher als eine Art Scripting - ist ja eigentlich keine eigenständige Programmioersprache in dem Sinne - und soetwas sollte IMHO Betriebssystem-Bestandteil sein.
Grüße.
Mirko
-
Wenn ich mir aber so die Lizenzaufstellung ab V6R1 so ansehe, gibt's 2 Gruppen für Compiler:
1. OPM mit dem CL-Compiler
2. ILE mit dem CLE-Compiler
Das bedeutet für mich, ohne eine der beiden Gruppen keine Umwandlung.
Dir bleibt dann nichts anderes übrig, als auf einem anderen System die Programme zu ändern, zu erstellen und dann als Objekt auf die neue Kiste zu schieben.
Viel Spaß damit.
PS:
CLP's sind schon ein bisschen mehr als Scripting, vor allem ab CLLE. Für das Scripting stehen ausschließlich REXX und QSH zur Verfügung.
-
Der OPM CL und der ILE CL Compiler sind meines Wissens nach auch unter V6R1 Bestandteile von OS/400 und nicht von WDS. Hier ein Link, der angibt, was unter V6R1 im WDS enthalten ist. IBM - WebSphere Development Studio for System i - Features and benefits
Frank Hildebrandt
-
Na denn, da haben wir ja noch mal Glück gehabt (man kann ja nicht alles wissen ).
Similar Threads
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17-11-06, 16:06
-
By IPSER in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-10-06, 13:05
-
By IPSER in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-10-06, 12:58
-
By Eierton in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-07-06, 16:34
-
By klahu in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-04, 10:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks