[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    84
    Hallo WE,

    die Hardware inkl. SW-Lizenzen wird inzwischen bei unserer übergeordneten Support-Stelle im Ausland verwaltet (Globalisierung halt)- wir sind mittlerweile zu 'ner Art Bittsteller mit Nutzungsrecht für eine logische Partition runterkommen.

    Da die bisherige Machine für andere Zwecke verwendet wird, verbleiben die Lizenzen auch dort. Und 'ne WDS Lizenz für die neue Kiste soll angeblich um die 31.000 EUR kosten, die keiner ausgeben will.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann gib doch einfach weiter, dass ohne Lizenz keine Veränderung mehr an Programmen gemacht werden kann.

    Hast du auch mal geprüft, ob ein CRTCLPGM auch tatsächlich ohne WDS verfügbar ist ?

    Kann sein, dass du nämlich dann auf REXX oder QSH ausweichen musst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    301
    Von V5R1 bis V5R4 waren im WDS immer die Kompiler und das ADTS drin. Ab V6R1 sind Kompiler und ADTS getrennte Lizenzprogramme, die auch separat bezogen werden können. Der CL-Kompiler ist eine Option des SS1. Und für das ADTS alleine werden die Lizenzgebühren nicht so hoch sein (hoffe ich mal). Einfach mal prüfen, ob V6R1 mit ADTS eine Option wäre.
    Frank Hildebrandt

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    84
    Hallo Fuerchau,

    unser eigentliches Development sitzt irgendwo in Indien.

    Was ich programmiere sind überwiegend Tools für die eigene Abteilung, und solange es einen Weg gibt, diese zu programmieren und auf die Maschine ohne WDS-Lizenz zu übertragen, wird es auch keinen außer mir kratzen, daß das zu umständlich ist. Leider.

    In 3 Wochen werde ich sehen, ob der CRTCLPGM auch ohne WDS funktioniert. Allerdings verstehe ich Programmierung in CL eher als eine Art Scripting - ist ja eigentlich keine eigenständige Programmioersprache in dem Sinne - und soetwas sollte IMHO Betriebssystem-Bestandteil sein.

    Grüße.
    Mirko

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn ich mir aber so die Lizenzaufstellung ab V6R1 so ansehe, gibt's 2 Gruppen für Compiler:
    1. OPM mit dem CL-Compiler
    2. ILE mit dem CLE-Compiler
    Das bedeutet für mich, ohne eine der beiden Gruppen keine Umwandlung.

    Dir bleibt dann nichts anderes übrig, als auf einem anderen System die Programme zu ändern, zu erstellen und dann als Objekt auf die neue Kiste zu schieben.

    Viel Spaß damit.

    PS:
    CLP's sind schon ein bisschen mehr als Scripting, vor allem ab CLLE. Für das Scripting stehen ausschließlich REXX und QSH zur Verfügung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    301
    Der OPM CL und der ILE CL Compiler sind meines Wissens nach auch unter V6R1 Bestandteile von OS/400 und nicht von WDS. Hier ein Link, der angibt, was unter V6R1 im WDS enthalten ist. IBM - WebSphere Development Studio for System i - Features and benefits
    Frank Hildebrandt

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Na denn, da haben wir ja noch mal Glück gehabt (man kann ja nicht alles wissen ).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    84
    Ich wollte nach 9 Monaten mal kurz ein Update geben:

    - WDS hab ich nicht mehr
    - UPDDTA ist seit Dezember auch nicht mehr verfügbar

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:
    EDTF ist alles was ich habe und inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Der Zeitaufwand ist zwar höher, aber zumindest die Möglichkeit, Sourcen zu bearbeiten, ist mir geblieben.

    CRTCLPGM funktioniert auch klaglos.

    Grüsse

    Mirko

Similar Threads

  1. SFLFOLD Beispiel gesucht
    By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17-11-06, 16:06
  2. Gesucht: VB/VBA – Programmierer (m/w)
    By IPSER in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-10-06, 13:05
  3. Gesucht: C++ Software Engineer (m/w)
    By IPSER in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-10-06, 12:58
  4. Softwareentwickler iSeries gesucht
    By Eierton in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31-07-06, 16:34
  5. WDSC - Echte Alternative zu SEU ?
    By klahu in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-04, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •