[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    47

    as400 db2 stored procedures ??

    Hallo,

    ich bin ein blutiger Laie, wenns um die AS400 geht. Also ich versuche mal mein Problem zu schildern:

    Wenn ich es rivhtig verstanden habe, dann gibt es auf der AS400 eine Datenbank (db2). Ich möchte nun von einer Java Applikation gespeicherte Prozeduren aufrufen.

    Wie lege ich gespeicherte Prozeduren auf der AS400 an und wie kann ich diese über meine Java Appl. aufrufen.

    Gibt es irgendwo eine gute Dokumentation zu diesem Thema?

    Danke Oli

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    >> ich bin ein blutiger Laie, wenns um die AS400 geht
    Wie sieht es mit Java/JDBC aus?

    >> Gibt es irgendwo eine gute Dokumentation zu diesem Thema?
    Hier z.B. im Redbook oder in der SQL Reference - welches Release hast du auf der AS/400?

    Was soll den in stored Procedures passieren?
    - PL/SQL / SQL-Anweisungen
    - Aufrufe von 3GL-Programmen
    - Direktaufruf von 3GL-Programmen

    >> Wie lege ich gespeicherte Prozeduren auf der AS400 an
    Wie laut Doku beschrieben mit CREATE PROCEDURE ...

    Variante 1:
    Entweder auf der AS400:
    Anmelden
    STRSQL
    = SQL-Befehlseingabe

    Variante 2:
    Ein beliebiger SQL-Editor (mit JDBC/ODBC-Verbindung zur System i)
    = SQL-Befehlseingabe

    Was du in Erfahrung bringen solltest, wäre die Bibliothek, in wechler deine stored Procedures stehen sollen.
    Die Bibliotheken (der AS/400) sind aus SQL-Sicht mit Catalogs von anderen SQL-Datenbanken vergleichbar. Aus der AS/400-Sicht sind Bibliotheken Verzeichnisse in welchen SQL Tables stehen können (grauslich..).

    Die stored Procedures sollten eigentlich in der selben Bibliothek wie die Daten stehen (1. eher SQL konform, 2. sonst Probleme bei untersch. ASP's möglich).

    Für detailierte Infos (Beispiele) müsste ich so ungefährt deinen JDBC-Wissenstand und die Antwort auf die anderen Fragen wissen.

    /Robert

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    47

    Thumbs up

    Hi,

    erstmal danke für die Antwort. Gut JDBC ist kein Thema, das funktioniert wie bei allen anderen DB´s auch.

    Mir war nur nicht ganz klar wie ich es schaffe auf einer AS400 eine gespeicherte Prozedur zu hinterlegen. Ich habe das mit dem Editor versucht und das klappt wunderbar.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Oli

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Guten Morgen, für dieses ist der Operations Navigator gut zu nutzen. Öffne das entsprechende System i, erweitere dann "Datenbanken" + "Schemata = Bibliothek". Jetzt bekommst Du "Funktionen", "Prozeduren" usw. angezeigt, als DB-Task kannst Du jetzt Deine SQL-Prozedur ausführen. Sollte der Taskpad nicht angezeigt werden, bitte über den Reiter Ansicht diesen aktivieren.

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

Similar Threads

  1. Stored Procedures unter V5R4
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-11-06, 09:40
  2. DTAQs vs. Stored Procedures
    By us400 in forum NEWSboard Java
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-01-06, 09:46
  3. AS400 gesucht für DB2 Testumgebung
    By CISK in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29-03-05, 19:46
  4. DB2 auf AS400 und Domino 5.0 auf NT
    By ulli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-04-01, 12:08
  5. Wer hat Erfahrung mit Stored Procedures + AS/400?
    By KB in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-04-01, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •