Hallo,

ich schreibe ein Programm mit dem ich per ODBC direkt auf Datenbanken zugreife. ich verwende keine Bibliotheken sondern greife direkt auf die ODBC API zu.

Ich habe eine Funktion geschrieben, die mir zu einer Tabelle alle Spalten mit den dazugehörigen Informationen liefert (Datentyp, Länge, Name, usw.). Dazu gehört auch der Defaultwert einer Spalte wenn diese nicht NULL-fähig ist.

SQLColumns liefert aber bei einer AS400 Datenquelle keine Defaultwerte - die Spalte ist leer. Führe ich die gleiche Funktion auf einer SQL Server-Datenquelle aus (Datenbankstruktur identisch wie auf der AS400), so bekomme ich die korrekten Defaultwerte. Weiss jemand was das Probnlem sein könnte ? Ist es eventuell eine Einstellung im ODBC-Treiber selbst ?

Viele Grüße
Thomas