-
Was für drucker Anschließbar
Hallo,
Ich möchte einen Drucker an einen grünen Monitor anschließen welcher Modelle bzw. Hersteller sind dafür geeignet ?
Ich weiß nicht welche Drucker BCS geeignet sind wie bekommt man das heraus ?
Mit Dank im Voraus AS400.lehrling
-
 Zitat von AS400.lehrling
Hallo,
Ich möchte einen Drucker an einen grünen Monitor anschließen welcher Modelle bzw. Hersteller sind dafür geeignet ?
Ich weiß nicht welche Drucker BCS geeignet sind wie bekommt man das heraus ?
Mit Dank im Voraus AS400.lehrling
Was jetzt? DBCS-Drucker? Nee, nimm irgendeinen Nadler (Epson Kompatibel) oder einen Laser (HP4-kompatibel hat noch nie geschadet).
Dann stellst Du den grünen Fernseher auf 3812 (Nadler) oder 4214 (Laser) - und es sollte was gehen.
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Was jetzt? DBCS-Drucker? Nee, nimm irgendeinen Nadler (Epson Kompatibel) oder einen Laser (HP4-kompatibel hat noch nie geschadet).
Dann stellst Du den grünen Fernseher auf 3812 (Nadler) oder 4214 (Laser) - und es sollte was gehen.
-h
Das funktioniert dann auch mit den Ausdrucken vom DST aus ?
Da wurde darauf hingewiesen das ein BCS fähiger Drucker notwendig sei.
cu AS400.lehrling
-
Der Bildschirm hat eine einfache PCL und Epson-Emulation.
Allerdings gibts am BS (soweit ich mich erinnere), nur einen V24 oder Centronix-Anschluss (am PC früher der LPT-Port).
-
 Zitat von Fuerchau
Der Bildschirm hat eine einfache PCL und Epson-Emulation.
Allerdings gibts am BS (soweit ich mich erinnere), nur einen V24 oder Centronix-Anschluss (am PC früher der LPT-Port).
Danke für den Hinweis, leider lässt sich der von mir angeschlossene Brother HL820 nicht vom DST aus einrichten.
Werde es in ein paar Minuten unterm OS nochmal Probieren.
Wie kann ich mit der schreib Maschinen Tastatur scrollen um an ein Tabellenende zu kommen ?
Gruß AS400.lehrling
-
ggf. Shift + Bild hoch/runter
-
Der Drucker wird nicht im DST sondern beim Bildschirm-Setup eingerichtet.
-
 Zitat von Fuerchau
Der Drucker wird nicht im DST sondern beim Bildschirm-Setup eingerichtet.
In der Einheitenbeschreibung als emulierter Drucker ?
AS400.lehrling
-
Die Einheitenbeschreibung (DEVD) wird dann automatisch generiert.
-
 Zitat von Fuerchau
Die Einheitenbeschreibung (DEVD) wird dann automatisch generiert.
Brauche ich dann Drucker nur an der 3197 Anschließen den Schlüssel auf Manuell stellen starten und IPL ausführen ?
Gruß AS400.lehrling
Similar Threads
-
By TheDevil in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14-12-06, 09:25
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
-
By GEA in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-08-06, 09:51
-
By frono in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
-
By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-02-06, 21:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks