[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: D10 & V2R3

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Eher wird die IBM den OS/400-Quellcode offenlegen, als für das Altmetall ein Systemkennwort rauszurücken. Vermutlich wissen die garnicht mehr, wie das geht ;-)

    -h
    ALTMETALL!!!!
    Es gibt keinen Respekt mehr vor dem Alter.....

    Aber der Quell-Code würde mich schon interessieren....

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    ALTMETALL!!!!
    Es gibt keinen Respekt mehr vor dem Alter.....

    Aber der Quell-Code würde mich schon interessieren....
    Naja, die einen streicheln alte Autos, die anderen alte Computer ;-)

    So ein Quälcode wäre bestimmt interessant, dann könnte man mal einige interessante Ideen da rausholen und den grausamen Linux-Code damit aufwerten ;-)

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... naja, was den Grausamkeits Faktor angeht, da würde ich mich bei den CISC Maschinen nicht soweit vorwagen und auch bei dem Redesign für die RISC Maschinen habe ich da noch erhebliche Zweifel. Die ganze Vernebelungstaktik und Geheimniskrämerei wirkt auf mich eher so, als ob denen der Code peinlich ist.

    D*B

    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Naja, die einen streicheln alte Autos, die anderen alte Computer ;-)

    So ein Quälcode wäre bestimmt interessant, dann könnte man mal einige interessante Ideen da rausholen und den grausamen Linux-Code damit aufwerten ;-)

    -h
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... naja, was den Grausamkeits Faktor angeht,
    LOL, da hast Du gewiss Recht. Das Problem dürfte eher sein, mangels brauchbarer Doku zu den CISC-CPUs überhaupt was damit anfangen zu können. Da hat IBM so viel eigenes gestrickt, dass ein Schwenk auf die Motorroller-Linie (die RISCs sind irgendwie schon der legitime Nachfolger des 68060) eine gute Idee war.

    Und - *deren* Code ist garnicht so übel.

    -h

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Naja, die einen streicheln alte Autos, die anderen alte Computer ;-)

    So ein Quälcode wäre bestimmt interessant, dann könnte man mal einige interessante Ideen da rausholen und den grausamen Linux-Code damit aufwerten ;-)

    -h
    Also V3R2 habe ich als Original Datenträger.
    Schick mir mal ne Sicherung /Savsys vom V2R3 zu mir fehlt wie gesagt der Hilfetext und dann bekommst Du V3R2

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Also V3R2 habe ich als Original Datenträger.
    Schick mir mal ne Sicherung /Savsys vom V2R3 zu mir fehlt wie gesagt der Hilfetext und dann bekommst Du V3R2
    Werde gleich nochmal nachsehen, aber es scheinen nur Query und Cobol von V2R3 zu stammen.

    Ich habe als Original V3R2MO

    OS/400 AND/OR Other LP's
    PTF C6282320
    SPFTCOPY LIBRARY

    Die 135 läuft sich gerade warm, werde dann mal eine Ausdruck machen was wovon drauf ist.

    Gruß AS400.lehrling

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Werde gleich nochmal nachsehen, aber es scheinen nur Query und Cobol von V2R3 zu stammen.

    Gruß AS400.lehrling
    Bitte entschuldige !!


    Habe wohl zulange vor der Kiste gesessen.

    Das jüngste Stuck Software ist V3R0 .

    Durch die LIC reihe durch alles V3.

    Falls du etwas davon suchst. einfach schreiben was du brauchst dann kann ich es auf QIC oder Reel ziehen.

    Das sollte sich dann auch Installieren lassen - oder ist es noch ein Unterschied zwischen Installieren und restore ?

    Gruß AS400.lehrling

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Also V3R2 habe ich als Original Datenträger.
    Schick mir mal ne Sicherung /Savsys vom V2R3 zu mir fehlt wie gesagt der Hilfetext und dann bekommst Du V3R2
    So hier jetzt mal die Liste

    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Bibliothek QGPL
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Bibliothek QUSRSYS
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Betriebssystem
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Erweiterte Basisunterstützung
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Online Informationen
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - IBM System /36-Umgebung
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - IBM System /38-Umgebung
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - IBM System /38-Umgebung
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Bibliothek mit Beispielprogr.
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - AFP-Verträglichkeitsschriftarten
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - *PRV CL-Compiler-Unterstützung
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Host Server
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Openness Includes
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - GDDM
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - Common Programming APIs Toolkit
    5763SS1 V3R2M0 IBM OS/400 - ObjectConnect
    7563CB1 V3R2M0 IBM Integrated Language Enviroment COBOL/400
    7563CB1 V3R2M0 IBM ILE COBOL/400 - COBOL/400
    7563CB1 V3R2M0 ILE COBOL/400 - *PRV ILE COBOL/400
    5763CX2 V3R1M0 IBM ILE C/400
    5763CX2 V3R1M0 IBM ILE C/400 - *PRV Compiler-Unterstützung
    5763PM1 V3R2M0 IBM Performance Management/400
    5763PW1 V3R2M0 IBM Application Dev ToolSet/400 - SEU
    5763PW1 V3R2M0 IBM Application Development ToolSet/400
    5763QU1 V3R2M0 IBM Query/400
    5736RG1 V3R2M0 IBM Intergrated Langiage Enviroment RPG/400
    5763RG1 V3R2M0 IBM ILE RPG/400 - RPG/400
    5763ST1 V3R2M0 IBM DB2/400 Query Manager and SQL Dev Kit
    5763TC1 V3R2M0 IBM TCP/IP Konnektivitäts-Dienstprogramme/400
    5763WP1 V3R2M0 IBM OfficeVision/400
    5763WP1 V3R2M0 IBM OfficeVision/400 - Textsuche
    5763WP1 V3R2M0 IBM OfficeVision/400 - Kalender
    5763WP1 V3R2M0 IBM OfficeVision/400 - Post
    5763WP1 V3R2M0 IBM OfficeVision/400 - Editor
    5763XA1 V3R1M0 IBM Client Access/400 Produktfamilie Basis
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 für Windows 3.1
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 - Windows 3.1 SBCS
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 - Windows 3.1 DBCS
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 - Wind. 3.1 RUMBA SBCS
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 - Wind. 3.1 RUMBA DBCS
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 - Windows 3.1 PC5250
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 - GraphicOps f. Windows
    5763XC1 V3R1M1 IBM Client Access/400 - Ultimedia Facilities

    So das ist die Liste der 9404 135

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. Datenumsetzung von V3R2 in V2R3
    By Günter Majewski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03-07-02, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •