-
 Zitat von kuempi von stein
Hallo Holger,
danke erstmal für die Rückmeldung.
Neu zertifizieren soll ja nicht sein.
Soweit ich das von nem "echten" Webserver kenne, kann man doch auch mit abgelaufenen Zertifikaten fahren?
Der Client bekommt doch dann im Browser nur einen Hinweis drauf (das eben abgelaufen)?
Gibt es da keinen Schalter auf der AS/400?
kuempi
Auch der Webserver ist ein "echter" Apache, etwas von IBM verwurstelt. Und natürlich knallhart. Wenn er SSL verwenden soll, und das Zertifikat abgelaufen ist, kriegt er eine mentale Krise, weil das ja nicht sein kann. Dazu dürfte aber auch was in den Joblogs stehen.
Der Schalter heisst
SSLEngine optional
(wenn Du nicht den "alten" ähm "originalen" HTTP_Server verwendest)
-h
Similar Threads
-
By pwrdwnsys in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-08-07, 10:45
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-12-06, 12:34
-
By Klabautermann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-09-06, 15:39
-
By Felidae in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-08-06, 08:33
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-07-06, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks