-
Hallo,
um es erstmal klar zu sagen, von LDAP habe ich keine Ahnung.
Nur, bei mir enthält die QUSRDIRDB.LIB ebebfalls ganz viele Objekte. Entwerder wurde bisher eine andere Bibliothek benutzt oder aber da sind einige Objekte flöten gegangen.
Wenn Du die Objekte von der anderen Maschine rüberkopierst, denke ich nicht, daß es danach funktioniert, aber probieren kannst du es ja, weil viel schlimmer kann es denke ich nicht mehr kommen.
Allerdings würde ich anders vorgehen.
Alte Bibliothek umbenennen. Lizenzprogramm Directory Service von der Kiste löschen. Danach wieder installieren. Danach im Navigator das Teil neu erstellen. Die Konfigurationswerte hast Du ja durch die andere Kiste.
Gruß
Matthias
[Dieser Beitrag wurde von Gerlitz am 29. Oktober 2002 editiert.]
Similar Threads
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-01-07, 16:06
-
By Wu-mc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 27-10-05, 13:36
-
By ukoh19 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-02-05, 10:05
-
By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06
-
By PS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20-08-02, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks