-
Ok, die Variabilität, besteht darin, dass ein und dasselbe Programm aus unterschiedlichsten Tabellen die Felder
auslesen soll. D.h. nur ein "Leserprogramm" für sowohl Kundenstamm, als auch Auftragsdetails, als auch....
Der jeweils durch das vorbereitete dynamische Select
gefundene Satz soll dann, wenn man so will, als
großer String zurückgeliefert werden.
Um die Auswertung des Strings (von 1-6 Kundennummer, von 7-16 Kurzname,...) kümmern wir uns dann selbst.
Aber so wie ich eure Antworten verstanden habe, führt wohl kein Weg an einem externen Programm vorbei.
Danke euch!
lg
Chris
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 18-10-06, 12:01
-
By redsky in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-12-05, 11:23
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-11-05, 11:45
-
By woki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-04-04, 12:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks