Hhhmm.. da hab' ich wohl was falsch interpretiert.

[...]
>Warum schmeißt ihr nicht gleich alle Daten auf einen großen
>sequentiellen Haufen, dann spart ihr euch doch viel
>Aufwand?!
[...]

Genau das ist der Punkt:
WIR geben den Aufbau der Tabelle nicht vor,
können aber zur Laufzeit den Aufbau auslesen.
D.h., wenn wir die Daten in einer "Wurst" bekommen,
wüssten wir ab wo welches Feld beginnt.
Nachdem SQL aber gewisse Prüfungen zur Laufzeit
durchführt (Thema: Datentypen),
geht das mittels embedded SQL
so ja nicht. Oder gibt es ein "prepared" Fetch oder dergl.?
Meine Erfahrung beschränken sich leider bisher auf das verwenden von SQL mittels "normalen" Zugriffen,
wo alle Details bekannt sind (Aufbau und Host-Variablen).
Derart "generisch" ist für mich auch Neuland, für diesen
Fall aber nötig, auch wenn es heißt eine Ebene tiefer
zu gehen, oder andere Programmiersprachen zu nutzen,
sowie selbst zwischen Datentypen herumzukonvertieren.
Nachdem ich mit VARPG in Verbindung mit SQL aber so
gut wie keine Erfahrung habe, wollte ich das Feld einmal
abstecken,
bevor wir später draufkommen, dass es ohnehin auch
mit Bordmitteln gegangen wäre.

Danke +lg
Chris