[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: SQL Frage

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    93

    SQL Frage

    Hallo Allerseits,

    ich habe folgendes Problem.
    In einer Lagerbewegungsdatei stehen sowohl Fertigwarenzugänge (Buchungsschlüssel 01) als auch Rohwarenabgänge (Buchungsschlüssel 03). Dieses jeweils als ein Satz. Als Verknüpfungsmerkmal habe ich in beiden Sätzen den Fertigungauftrag. Es kann zu jedem Fertigungsauftrag ein oder mehrere Sätze Rohwarenabbuchungen geben.

    Ich hätte nun gern ein SQL, welches mir gruppiert die einzelnen Zugänge auflistet, und darunter jeweils die dazugehörigen Abgänge.

    Wie ist sowas elegant zu realisieren?

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruss

    Alexander May

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mit SQL darunter gehts nicht, nur daneben:

    select
    a.feld1, a.feld2, ...
    b.feld1, b.feld2, ...
    from Datei a
    inner join Datei b
    on a.key1=b.key1 and a.key2=b.key2 ...
    where a.feldx = ...
    and b.feldx = ...

    Alternativ auch mit Left join (falls rechts mal keine sätze vorhanden):

    select
    a.feld1, a.feld2, ...
    b.feld1, b.feld2, ...
    from Datei a
    left join Datei b
    on a.key1=b.key1 and a.key2=b.key2 ...
    where a.feldx = ...
    and (b.feldx is null or b.feldx = ...)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    versuch's mal mit einer Union-Anweisung etwa so:

    PHP-Code:
       Select DistinctFertAuftrBuchungsschlSonstige Info
          From LagerBestand
          Where Buchungsschl 
    '01'
    Union
       Select FertAuftr
    BuchungsschlSonstige Info
          From LagerBestand
          Where Buchunbsschl 
    '03'
    Union 
         Selects für 
    die Abgänge 
    Order By FertAuftr
    Buchungsschl
    Die Spalten der sonstigen Informationen müssen in beiden Select-Anweisung in Anzahl übereinstimmen und die Datentypen müssen kompatibel sein. Ggf. müssen Dummy-Werte z.B. ' ' oder 0 für die fehlenden Spalten eingesetzt werden.

    Das größte Problem bei der ganzen Sache ist die Sortierung, die so hingebogen werden muss, dass die Datensätze in der gewünschten Reihenfolge angezeigt werden.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

Similar Threads

  1. SQL Frage
    By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-01-07, 19:17
  2. SQL - Cursor vernichten ?!?
    By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
  3. Frage zu SQL UserDefinedFunction
    By cbe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-08-06, 17:30
  4. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
  5. Eine Frage zu SQL / Time
    By Jenne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-08-05, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •