Hallo...

wir benutzen eine DCF77 Funkuhr der Fa. Hopf (www.hopf.com; die beliefern übrigens auch die gesamte Bundesbahn mit Funkuhren)um die Zeit für mehrere System zur Verfügung zu stellen. (Das DCF77 Signal kommt über die Dachantenne von der Atom-Uhr in der Nähe von Frankfurt)

Die Funkuhr liefert die Uhrzeit sowohl über seriell Schnittstelle (weitere Schnitstellen möglich) als auch über eine Ethernet-Karte ins LAN, damit können alle Systeme über das NTP Protokoll die Zeit synchronisieren.

Der Vorteil bei dieser Lösung liegt ganz klar bei der Synchronisation der verschiedenen Systeme (bei uns AS/400; iSeries,SUN,NT-Server,2000-Server, gesamten Hausnetz) über ein zentrales System.

Die Software bei allen Systemen ist Freeware oder PublicDomain oder bereits im Betriebssystem integriert.
Auf der AS/400 benutzen wir die Software der Fa. export-ventures (MSNTP/400 Downloadversion im Internet unter www.export-ventures.com) welche 99$ kostet.
Klappt einwandfrei, wenn der Syncjob unter einem Benutzer mit SPCAUT(*ALLOBJ)läuft.
Zur Info: Die IBM will für eine vergleichbare Software über 370$ haben!!!
Mit dieser Software ist es möglich einen beliebigen Server als Timeserver zu verwenden (kann somit auch im Internet sein)

Machs gut...